Bad Laasphe/Leipzig. 80.000 Aktive und hunderttausende Besucher kamen zum weltweit größten Turnfest nach Leipzig, darunter neun Sportlerinnen und Sportler vom TV Laasphe 1863 e.V., die von ihrer Trainerin Ricarda Wied-Bernshausen und Violeta Henk sowie vom Oberturnwart Uwe Born betreut wurden. Felicia Henk (W13) wurde sensationell Deutsche Meisterin im 800-Gramm-Schleuderballwerfen mit herausragenden 36,55 Meter vor Mia Tauras (TV Thaleischweiler- Fröschen, 33,51 Meter). Anna Schneider (W18/W19) glänzte bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Leichtathletik-Fünfkampf mit einer persönlichen Bestleistung (49,263 Punkte) und holte Bronze. Felicia Henk erreichte im Fünfkampf (W12/W13) mit persönlicher Bestleistung 44,217 Punkte und damit Platz vier und im Wahlwettkampf mit 29,369 Punkten Platz zwei. Ricarda Wied-Bernshausen belegte in der Altersklasse W65-69 mit 26,148 Punkten den ersten Platz im Wahlwettkampf Leichtathletik. Anna Schneider sicherte sich in der Altersklasse W18/W19 den ersten Platz im Wahlwettkampf mit 32,288 Punkten. Anina Boshof erreichte mit 27,895 Punkten den dritten Platz in der Altersklasse W12/W13. Besonders hervorzuheben sind ihre persönlichen Bestleistungen mit 4,38 Meter im Weitsprung und starken 34,68 Meter im 800-Gramm-Schleuderballwurf. Mila Begic, Leonie Link, Angelina Henk, Lina Dieckhoff und Tamara Pinterova erzielten ebenfalls persönliche Bestleistungen und Platzierungen unter den Top 50. Das Turnfest in Leipzig war für alle ein unvergessliches Erlebnis. Die Vorfreude auf das Deutsche Turnfest 2029 in München ist dementsprechend groß.

Bildunterschrift: Hintere Reihe (v.l.): Violeta Henk, Leonie Link, Angelina Henk, Ricarda Wied-Bernshausen, Anna Schneider, Anina Boshof und Uwe Born. Vordere Reihe (v.l.): Lina Dieckhoff, Tamara Pinterova, Felicia Henk und Mila Begic.

(Foto: TV Laasphe | Stand: 28.06.2025, 08:00 Uhr)