Bad Berleburg. (icr) Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Neuen CAPITOL in Bad Berleburg hat der Rotary Club Berleburg-Laasphe die Spenden aus seiner diesjährigen Osteraktion „Das Goldene Ei“ übergeben. Insgesamt konnte der Club durch die Aktion 17.750 Euro einnehmen, die nun für wohltätige und gemeinnützige Zwecke in der Region verwendet werden. Clubpräsident Sebastian Pöppel begrüßte zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Spendenempfänger und zeigte sich erfreut über das große Interesse an der Aktion.
„Wir haben insgesamt 62 Spendenanfragen erhalten. Diese haben wir alle genaustens geprüft und gemeinsam im Club besprochen“, erklärte Pöppel. Nach eingehender Beratung fiel die Entscheidung auf 16 Projekte, die mit einer finanziellen Unterstützung bedacht wurden.
Zu den geförderten Initiativen gehört unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Bad Berleburg, Löschgruppe Rinthe, die mit 750 Euro für Ausrüstung zur Unwetterhilfe unterstützt wurde. Der Heimatverein Puderbach erhält 500 Euro zur Errichtung einer Panoramatafel an der Puderburg. Für Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof der Grundschule Feudingen stellte der Rotary Club 850 Euro zur Verfügung, während das Familienzentrum Bäderborn in Bad Laasphe 1.500 Euro für Einrichtungsgegenstände für eine neue Kitagruppe erhält. Der Verein für Kultur und Heimatpflege Schüllar-Wemlighausen wird mit 900 Euro bedacht, um Gemeindebänke mit GPS-Koordinaten auszustatten und so die Notfallkommunikation zu erleichtern. Der Förderverein der Städtischen Grundschule Bad Laasphe kann mit 650 Euro eine neue Werkstatthütte einrichten. Auch die KlimaKiTa in Erndtebrück profitiert mit 1.500 Euro für die umfassende Renovierung ihres Außenbereichs.
Für das Freibad Feudingen wurde ein Sonnensegel für das Kinderbecken finanziert (500 Euro). Die Jugendfeuerwehr Alertshausen kann sich über 3.000 Euro für einen Brandschutzsimulator freuen. Die BAG Schöne Altstadt Bad Laasphe erhält 1.500 Euro zur Erneuerung der Kirchenbeleuchtung. Ebenfalls mit 1.000 Euro gefördert wurde der Schützenverein Bad Berleburg für die Einrichtung eines Wickel- und Sanitätsraums auf dem Schützenplatz.
Das Johannes-Althusius-Gymnasium erhält 1.500 Euro zur Umsetzung eines Projekts zur Geräteausleihe auf dem Schulhof. Die Kita Sonnenblume Wemlighausen wird mit 400 Euro für ein naturpädagogisches Insektenprojekt unterstützt. Die Musikschule Wittgenstein kann mit 1.000 Euro weitere Percussion-Instrumente für ihr Miniblasorchester anschaffen. Der Verein Perspektive Zukunft e.V. sowie der Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein werden mit 750 Euro für eine Ferienfreizeit im Abenteuerdorf Wemlighausen gefördert. Zudem erhält der CVJM Feudingen 1.500 Euro zur Umgestaltung seines Jugendraums.
Der Rotary Club Berleburg-Laasphe blickt stolz auf das Ergebnis der Aktion „Das Goldene Ei“. „17.750 Euro sind schon eine stolze Summe und wir sind froh, einige regionale Projekte damit unterstützen zu können“, betonte Präsident Pöppel abschließend.
Bildunterschrift: Clubpräsident Sebastian Pöppel (Mitte) überreicht die Spendensumme im Neuen CAPITOL an Vertreter der geförderten Projekte.
(Foto: I. Rockel | Stand: 24.06.2025, 14:42 Uhr)