Bad Berleburg. (mb) Er ist inzwischen bei den meisten Firmen und auch bei den Sportlerinnen und Sportlern im Kalender vorgemerkt: Der wittgensteiner Firmenlauf findet jedes Jahr in Bad Berleburg statt und lockt zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus den unterschiedlichsten Firmen in die Odebornstadt. Am Start standen in diesem Jahr rund 500 Menschen aus 168 Teams. Seien es Industrieunternehmen, Dienstleistungsfirmen, kleine oder große Geschäfte oder Rathaus-Teams – aus ganz Wittgenstein waren Betriebe am Start. Doch der Firmenlauf hat weit mehr zu bieten als nur eine Laufstrecke. Zahlreiche farbenfrohe und ideenreiche Kostüme waren hier im Einsatz und auf der Strecke zu sehen. Von Superhelden bis hin zum bunten Palmenwagen konnte man den Spaß, den die Läuferinnen und Läufer trotz der Hitze hatten, ansehen. Ausgerichtet wird der Firmenlauf jedes Jahr von der LG Wittgenstein und dem TC Wittgenstein. Der Lauf erstreckt sich dabei über knapp vier Kilometer durch die Kernstadt Berleburgs. Die Firmen schicken jeweils Dreierteams ins Rennen um die schnellste Gruppenzeit. Doch mit nur einer Gruppe pro Firma ist es noch lange nicht getan. Die Firma Bikar Metals etwa schickte stolze 18 Temas an den Start, was insgesamt 54 Läuferinnen und Läufer bedeutet. Die schnellste Mannschaft der Herren hatte aber die Firma Espetersport mit Torben Henrich, Malte Scholz und Jonathan Espeter und einer Gesamtzeit von 41:22 Minuten. Auf Platz zwei und drei Folgen die Teams Bikar Metals 3 (46:19) und Ejot 8 (46:27). Bei den Frauen-Teams endeten Espetersport 1 (Franziska, Maria und Johlanda Espeter, 49:14 Minuten), Bikar Metals 11 (53:23) und Sparkasse Wittgenstein 1 (58:18) in den Top drei. Bei den gemischten Mannschaften behauptete sich das Team der Firma Osterrath um Johannes Willert, Fabian Kühn und Ronja Schuppener mit einer Gesamtzeit von 48:28 Minuten. Danach folgten die Teams von Espetersport 3 (48:53) und Obermeier (49:15). Die Schnellsten Einzelwertungen erreichten bei den Herren Timo Böhl (12:30), Dominik Weise (12:58) und Torben Henrich (13:34). Bei den Frauen waren Franziska Espeter (14:41), Maria Espeter (16:06) und Christine Hassler (18:07) unter den ersten drei. Doch es wurde nicht nur gerannt: Auch einige Walking-Starterinnen und -Starter waren dabei. In der Teamwertung konnten hier Busch-Jaeger 14 (1:19:32), die Gemeinde Erndtebrück (1:20:45) und die Klinik Wittgenstein (1:26:05) punkten. In der Einzelwertung hatten die schnellsten Zeiten Jaron Dickel (18:26), Hannah Menn (19:41) und Brita von Barnekow (21:42). Und als Besonderheit: Mit Laura Pott von Bikar Metals startete zum ersten Mal auch eine Rollstuhlfahrerin beim Firmenlauf und ihre Zeit von 12:32 Minuten konnte da mehr als gut mithalten. Auf dem Marktplatz vor dem Bürgerhaus gab es dann zum Abschluss noch eine große Party, bei der man dann den Tag nach getaner Arbeit gemütlich ausklingen lassen konnte. Dabei wurden die LG Wittgenstein und der TC Wittgenstein noch von der Reservistenkameradschaft unterstützt. Diese organisiert übrigens bald ihre eigene Laufveranstaltung: Der wittgensteiner Drei Städte Marsch steht schon vor der Tür. Denn nach dem Lauf ist vor dem Marsch.

Bildunterschrift: Die Hitze scheint noch vor dem Start niemanden zu beunruhigen. Im Gegenteil: lieber Hitze als strömender Regen wie im Vorjahr.

(Foto: privat | Stand: 21.06.2025, 08:00 Uhr)