Bad Laasphe. Das Wittgensteiner Möbelhaus in Bad Laasphe wurde für seine herausragende Kundenorientierung mit dem dritten Platz in der Kategorie „Weiterempfehlungsquote“ ausgezeichnet. Dafür wurde es nun mit dem renommierten „Master-of-Service“-Award 2024 des bundesweit agierenden Institutes SERVICE-CHECK aus Markt Schwaben belohnt. Das Institut ist die bekannteste privatwirtschaftlichen Einrichtung für Service-Optimierung. Beim jährlichen Branchenvergleich werden Unternehmen prämiert, die sich durch besonders positive Kundenrückmeldungen in den Kategorien Kundenzufriedenheit, Wiederkäuferquote und Weiterempfehlungsquote auszeichnen. In der Kategorie Weiterempfehlung erreichte das Wittgensteiner Möbelhaus das drittbeste Ergebnis unter allen Service-Check-Klienten in der Branche Möbelhandel. Das gelang mit einem hervorragenden Wert von 9,69 von 10 möglichen Punkten. „Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung“, erklärt Oliver Fischer, Geschäftsführer des Wittgensteiner Möbelhauses. „Ein so hoher Wert bei der Weiterempfehlung zeigt uns, dass unsere Arbeit wirklich geschätzt wird. Die Mitarbeiter machen ein Unternehmen aus. Wo die besten Mitarbeiter sind, erhält der Kunde die beste Leistung. Die Auszeichnung ist auch eine Verpflichtung für uns für die Zukunft.“ Pablo C. Gräfrath, Leiter des lnstitus, nahm nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Ehrung vor. „Das Wittgensteiner Möbelhaus zeigt eindrucksvoll, wie Kundenorientierung nicht nur kommuniziert, sondern auch gelebt wird“, fügte Gräfrath seiner Laudatio an. Die Auszeichnung bekommt man dabei nicht einfach so bei einer handvoll guter Bewertungen. Um überhaupt ausgezeichnet werden zu können, müssen mindestens 100 Bewertungen eingegangen sein. Diese können komplett Anonym eingereicht werden, um ein möglichst ehrliches Feedback zu erhalten. Abgeben kann man diese Bewertung entweder online oder im Unternehmen selbst abgeben. Dafür wird mit jeder Rechnung eine Einladung zu dieser Bewertung herausgegeben. Ein starkes Zeichen also für die Kundenorientierung des Wittgensteiner Möbelhauses. Ein Zeichen, das man beim anstehenden 50-jährigen Firmenjubiläum im nächsten Jahr bestimmt gut präsentieren kann.

Bildunterschrift: Stolz Präsentiert das Team um Geschäftsführer Oliver Fischer (Mitte) die durch Kundenbewertungen erhaltene Auszeichnung. Überreicht wurde sie vom Leiter des Instituts SERVICE-CHECK, Pablo C. Gräfrath (4. v. l.).

(Foto: wipo | Stand: 18.05.2025, 08:00 Uhr)