Erndtebrück. Oftmals haben Jahreshauptversammlungen einen Hauch von Notwendigkeit in ihrer Atmosphäre. Man hört sich Berichte an, lässt sich Kassenbestände vorrechnen und wählt Vorstandsmitglieder. Dass zu einer Jahreshauptversammlung aber noch mehr dazu gehören kann, zeigte der TC Gottfried von Cramm aus Erndtebrück. Zwar gehörten auch hier die obligatorischen vereinsrechtlichen Tagesordnungspunkte dazu, doch auch die Geselligkeit kommt hier nie zu kurz. Mehr noch: die Ehrungen langjähriger Mitglieder hatten durchaus eine Besonderheit parat. Diese standen direkt nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Gerhard Wörster an. So wurden für 10 Jahre Maria Lückel, Lea Kaspar, Lisa Slenzka, Joana Dreisbach, Elias Sobotka, Sabrina Lichy, Felix Wörster und Lara Wörster geehrt. Eine Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft erhielt Manuel Schaller, Vanessa Weber wurde für 30 Jahre geehrt. Und für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Klaus Duchardt geehrt. Und da der Verein in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert, wurden auch noch weitere Menschen für ganz besondere 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt: nämlich als Gründungsmitglieder. So erhielten Rüdiger Weber, Heinz-Josef Linten, Otto Prinz zu Sayn-Wittgenstein und Annette Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein eine Ehrung als Gründungsmitglieder für 50-jährige Treue. In den folgenden Berichten wurde der Versammlung dann ein Überblick über die Aktivitäten des Vereins geboten. Von Zahlreichen Arbeitseinsätzen wie etwa zur Sanierung des Balkons am Clubhaus, bis hin zu Veranstaltungen wie den Kinderferienspielen, Nikolausfeier, Silvesterparty oder Wittgensteiner Open. Zahlreiche Aktivitäten und dabei stets gesellige Stunden konnte der Verein nachweisen. Und natürlich auch der Sportliche Teil durfte nicht zu kurz kommen. Sechs Seniorenmannschaften und 18 bis 20 Kinder, die ebenfalls fast alle in Mannschaften untergebracht werden konnten zeichnen ein gutes Bild über die sportlichen Leistungen und das Engagement der Sportlerinnen und Sportler. Wenn auch nicht alle Mannschaften die gewünschten Ziele erreichen konnten, zeigt die Beteiligung doch klar, dass das Tennis spielen mehr als nur Hobby ist. Bei den folgenden Vorstandswahlen wurden alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Nach der Jahreshauptversammlung ging es dann in den gemütlichen und sportlichen Teil über. Neben Würstchen vom neu angeschafften Gasgrill und erfrischenden Getränken wurde dann – wie könnte es auch anders sein – die Saison eröffnet. Gerade noch rechtzeitig, bevor der Regen sich dann zeigte.

Bildunterschrift: Der Tennisclub Gottfried von Cramm Erndtebrück hat bei seiner Jahreshauptversammlung einige Mitglieder geehrt.

(Foto: wipo | Stand: 15.05.2025, 08:00 Uhr)