Oberndorf. Mit der fünften Auflage der „Oberndorfer Kruste“ hat der Dorfgemeinschaftsverein Oberndorf am vergangenen Sonntag, 27. April, ein starkes Zeichen für gelebte Tradition und Zusammenhalt gesetzt. Früh am Morgen fanden sich zahlreiche Helfer am historischen Backhaus ein, um nach bewährtem Rezept den kräftigen Roggen-Sauerteig anzusetzen, Brote von Hand zu formen und sie schließlich im Steinbackofen zu backen. Insgesamt 43 duftende Laibe wurden hergestellt, die bei den Besucherinnen und Besuchern großen Anklang fanden. Viele Oberndorfer und Gäste nutzten die Gelegenheit, beim Abholen der Brote einen Moment zu verweilen, frischen Blechkuchen zu genießen und bei einem Getränk miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Backhaus verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt, an dem nicht nur der Genuss, sondern auch das Miteinander im Mittelpunkt stand. Die rundum gelungene Veranstaltung bildete den Auftakt zur Oberndorfer Maiwoche, die am 1. Mai mit einer Wanderung entlang des Erlebnisweges „Rund um Oberndorf“ ihre Fortsetzung fand. Weitere Hintergründe und Fotos gibt es unter www.DGVOberndorf.wordpress.com.
Bildunterschrift: Die Veranstaltung „5. Oberndorfer Kruste“ war eine tolle Aktion im Backhaus.
(Foto: privat | Stand: 12.05.2025, 08:00 Uhr)