Bad Berleburg. Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, fand in Bad Berleburg zum 34. Mal der traditionelle Wollmarkt statt – und das endlich wieder auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt. Nachdem im vergangenen Jahr wegen Bauarbeiten in den Rathausgarten ausgewichen werden musste, durften sich Besucher und Veranstalter in diesem Jahr über die Rückkehr an den üblichen Ort freuen.
Trotz frischer Temperaturen zog es wieder tausende Besucher in die Odebornstadt. Kein Wunder: Der Wollmarkt ist längst mehr als nur ein Markt – er ist ein Stück Heimat. Eröffnet wurde das bunte Treiben von Schirmherrin Ulla Belz.
Rund ums Schaf drehte sich natürlich wieder vieles: Besonders gut kam die Schafschur-Vorführung von Oliver Junker-Matthes an, der auf einer kleinen Bühne in der Marktplatzmitte live zeigte, wie ein Schaf geschoren wird – inklusive spannender Erklärungen, wozu das Ganze gut ist. Die Bühne war dicht umlagert von großen und kleinen Zuschauern, die die Show begeistert verfolgten. Traditionell ging’s auch bei der Trachtentanzgruppe Laisa zu, die mit ihren Volkstänzen für Begeisterung sorgten. Zu sehen gab es auch eine Vielzahl an althergebrachten Handarbeiten wie Schmiedekunst, Spinnereihandwerk und Holzarbeiten.
Kaufen konnten Interessierte handgemachten Schmuck, Kleidung, Deko und Spielzeug und vieles Mehr. Auch für den Magen wurde einiges geboten: Regionale Restaurants sorgten für deftige Leckereien wie Gyros, Kartoffeln mit Dip, Champignons und Bratwurst. Wer’s lieber süß mochte, fand Crêpes, Waffeln, Churros und Eis in Hülle und Fülle. Auf dem Parkplatz der Sparkasse lud der Regio-Markt zum Stöbern ein – mit frischen Produkten heimischer Landwirte: Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Schnaps und vieles mehr.
Tierisch wurde es beim Kleintierzuchtverein W32, der Kaninchen und Hühner ausstellte – besonders bei Kindern ein echter Magnet. Und auch die Läden in der Poststraße durften im Rahmen des Marktes öffnen und freuten sich über viele neugierige Besucher. Fazit: Der 34. Bad Berleburger Wollmarkt war ein voller Erfolg – bunt, lebendig und ganz nah bei den Menschen. Genau so, wie man ihn kennt und liebt.









Bildunterschrift: Der Berleburger Wollmarkt lockt jährlich unzählige Besucherinnen und Besucher in den Ortskern Berleburgs.
(Fotos: Wipo | Stand: 07.05.2025, 08:00 Uhr)