Bad Berleburg. Erneut brannte es in der Bad Berleburger Kernstadt. Diesmal in unmittelbarer Nähe eines Wanderweges an der Brandenburger Straße. Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr von einem Anwohner aus der Brandenburger Straße alarmiert. Dicke Rauchschwaden stiegen aus dem Waldgebiet gleich an mehreren Stellen auf, weit in der Ferne zu sehen. Vor Ort schlugen Flammen meterhoch aus zwei Holzstapeln mit Baumstämmen, die in einer Kahlschlagfläche auf der Böschung gelagert waren. Von dort aus, so konnte man es vor Ort sehen, hatte sich das Feuer weiter punktuell berghoch im Unterholz ausgebreitet.

Zunächst, so erklärte Einsatzleiter Matthias Limper, sei der Einsatz mit einem kleineren Stichwort alarmiert worden. Aufgrund des gesamten Ausmaßes wurde das Einsatzstichwort jedoch sehr schnell auf „Wald2“ erhöht. Vor Ort kamen der Löschzug 1 aus Bad Berleburg, die Löschgruppe Schüllar-Wemlighausen, die Feuerwehr Raumland mit ihrem Unimog, die Löschgruppe Dotzlar, die Löschgruppe Arfeld und die Löschgruppe Schwarzenau mit dem Logistikfahrzeug zum Einsatz. Auch Kreisbrandinspektor Thomas Tremmel wurde zur Einsatzstelle alarmiert. Die Feuerwehrkameraden nutzten zunächst das Löschwasser aus den Tanks der Feuerwehrfahrzeuge, um den Brand noch in der Entstehung einzudämmen. Im Anschluss kam dem Unimog aus Raumland die Aufgabe zu, die Feuerwehrfahrzeuge vor Ort mit neuem Löschwasser zu befüllen. Für das geländegängigste Feuerwehrfahrzeug der Stadt Bad Berleburg und ihre erfahrene Besatzung kein Problem, ihr Auto auch auf kleinstem Platz schnell zu wenden und auch an die entlegensten Stellen zu manövrieren, um das Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen. So gelang es den Kameraden, den Brand noch in der frühen Phase unter Kontrolle zu bringen und schließlich auch abzulöschen. Von der Wittgenstein Berleburg´schen Rentkammer kam später noch ein Forstfahrzeug zum Einsatz, was die Baumstämme auseinanderzog, um dort auch schließlich ein endgültiges Ablöschen aller Glutnester zu ermöglichen.

In den letzten Tagen war es in Bad Berleburg immer wieder zu Brandeinsätzen gekommen, die auf Brandstiftung zurück zu führen waren: So kam es im Bereich des Stöppels vor einigen Tagen zum Brand zweier nebeneinander stehender Hütten, am Montagabend brannte ein größerer Container auf dem Gelände des Hitmarktes, am Dienstag dann der Brand am Limburg. Die Polizei bittet alle Bürger um Wachsamkeit und verdächtige Beobachtungen direkt zu melden.

Bildunterschrift: Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Brand in einem Waldgebiet oberhalb der Brandenburger Straße in Bad Berleburg.
(Fotos: M. Böhl | Stand: 06.05.2025, 23:30 Uhr)