Bad Berleburg. Am Montagmittag gegen 13:00 Uhr wurde in der Bad Berleburger Oberstadt dringend ein Notarzt benötigt. Da der reguläre Notarzt aus Bad Berleburg, sowie auch der Bad Laaspher Notarzt und der eigentlich zuständige Rettungshubschrauber aus Siegen bereits anderweitig im Einsatz waren, alarmierte die Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein den Intensivtransporthubschrauber „Christoph Gießen“. Außerdem wurde die Polizei alarmiert, um nach der Landung des Hubschraubers die medizinische Besatzung zum eigentlichen Notfallort in der Hochstraße zu bringen. Zunächst war die Landung des Hubschraubers direkt im Schlosshof vorgesehen, aufgrund eines Baugerüstes an einem der Türme aber zu riskant gewesen. Wenn der Platz im Schlosshof auch locker für die Landung eines Hubschraubers ausgereicht hätte, waren die Gefahren durch den Downwash, den Windabstrahl der Rotorblätter, in dieser Situation zu groß.

Der Pilot entschied sich daher zur Landung auf einer Wiese am „Krummacker“, vielen Berleburgern als „Gänsewiese“ bekannt. Von der Polizeistreife wurden die Mediziner direkt am Hubschrauber abgeholt und zur Notfallstelle gebracht. Bis zum Eintreffen des Notarztes wurde der Patient bereits optimal vom DRK Rettungsdienst der Wache Bad Berleburg versorgt. Nach der medizinischen Versorgung wurde der Patient mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.

Bildunterschrift: Am Montagmittag brachte der Hubschrauber „Christoph Gießen“ den Notarzt in die Bad Berleburger Oberstadt. Anschließend brachte der Hubschrauber den Patienten in eine Klinik.

(Fotos: M. Böhl | Stand: 15.04.2025, 10:50 Uhr)