Bad Berleburg. Am Donnerstagnachmittag kam es in Bad Berleburg zu einem medizinischen Notfall „Am Hilgenacker“. Neben dem Rettungswagen der DRK Rettungswache Bad Berleburg wurde auch ein Notarzt vor Ort benötigt. Da der reguläre Notarzt aus Bad Berleburg bereits anderweitig im Einsatz war, wurde von der Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein der Rettungshubschrauber „Christoph 25“ zum Hilgenacker alarmiert, um den Notarzt schnellstmöglich zur Einsatzstelle zu bringen. Nach nur wenigen Minuten Flugzeit kreiste der Hubschrauber des Typs „H135“ bereits über der Einsatzstelle. Nach einer kurzen Erkundung entschied sich der Pilot, den Hubschrauber auf dem Parkplatz der Firma Regupol zu landen.

Der Landeplatz lag in unmittelbarer Nähe zur Einsatzstelle. Notfallsanitäter und Notarzt machten sich die letzten Meter zu Fuß auf den Weg zum Patienten, der durch den DRK Rettungsdienst bereits notfallmedizinisch versorgt wurde. Nicht immer kann der Hubschrauber so nah am Einsatzort landen. Wenn weitere Wegstrecken zurückzulegen sind, weil am Einsatzort keine Landemöglichkeit besteht, müssen die Mediziner unter Umständen ein vorbeifahrendes Auto anhalten, und den Fahrer bitten, zum Notfallort zu fahren. In Regionen, in denen die Rettungshubschrauber auch über Winden verfügen, kann der Notarzt so innerhalb kürzester Zeit punktgenau an der Notfallstelle abgesetzt werden, was einen wertvollen Zeitvorteil bringt.

„Christoph 25“ ist am Donnerstag nicht zum ersten Mal auf dem Parkplatz der Firma Regupol gelandet. Immer wieder diente der Firmenparkplatz in der Vergangenheit als Landeplatz für den Rettungshubschrauber, wenn er Am Hilgenacker oder in unmittelbarer Umgebung im Einsatz war. Bei einer der letzten Landungen ließ es sich einer der Firmenchefs nicht nehmen, die Besatzung nach dem Einsatz mit Getränken zu versorgen und ihnen einige kleine Zugaben aus der Firma mit auf den Heimweg nach Siegen zu geben.

„Christoph 25“ wird gemeinsam mit den Piloten von der ADAC Luftrettung gGmbH gestellt und ist seit 1982 der Rettungshubschrauber für Siegen-Wittgenstein und die umliegenden Landkreise. Er ist mit einer Dachstation am Siegener Diakonieklinikum „Jung Stilling“ stationiert. Die Notfallsanitäter werden von der Berufsfeuerwehr Siegen gestellt, die Notärzte kommen aus der Anästhesie- und Intensivmedizin des Diakonieklinikum Jung Stilling.

Bildunterschrift: Am Donnerstagnachmittag brachte der Siegener Rettungshubschrauber „Christoph 25“ den Notarzt zu einem Notfalleinsatz nach Bad Berleburg.

(Fotos: M. Böhl | Stand: 20.03.2025, 22:45 Uhr)