Bromskirchen. Riesiges Glück hatte ein 42-jähriger Lkw Fahrer aus Hamm bei einem schweren Verkehrsunfall in Bromskirchen. Der Mann war mit seinem Lkw samt Anhänger auf der B236, der Sauerlandstraße, von Bromskirchen in Richtung Hallenberg unterwegs. Kurz nach dem Ortseingang von Bromskirchen fuhr er aus Richtung Allendorf kommend auf einen vor ihm stehenden Langholzwagen auf, wobei sich die Holzstämme tief ins Führerhaus bohrten. Der Langholzwagen hatte zuvor verkehrsbedingt angehalten, weil eine Kurve für ihn und einen zugleich entgegenkommenden Lkw zu eng war. Der Langholzfahrer wollte dem anderen Fahrer die Durchfahrt ermöglichen. Dies erkannte der Mann aus Hamm mit seinem Gespann nicht, und fuhr auf. Dabei bohrten sich die Stämme bohrten sich dabei tief ins Führerhaus. Der Mann wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt. Er konnte den Lkw sogar noch selbst verlassen.

Die Feuerwehren aus Bromskirchen, Somplar, Allendorf, Rennertehausen und Haine (Drohne) waren unter der Einsatzleitung von Christian Henkel-Strieder zunächst zu einem Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert worden, was sich zum Glück nicht bestätigte. Die rund 45 Kameraden konnten sich so auf das Abstreuen von Betriebsmitteln, die Absicherung der Unfallstelle und die Reinigung der Fahrbahn beschränken. Der verletzte Lkw Fahrer wurde vom DRK Rettungsdienst und dem Notarzt aus Frankenberg versorgt und in ein Krankenhaus gefahren, die Polizeibeamten der Polizeistation Frankenberg nahmen die Unfallspuren auf.
Während der Langholzwagen beim Unfall unbeschädigt blieb und im Verlauf des Einsatzes vorfahren und sich vom verunfallten Lkw trennen und seine Fahrt dann fortsetzen konnte, wurde der auffahrende Lastwagen des Fahrers aus Hamm nahezu komplett zerstört und musste abgeschleppt werden. Die Höhe des genauen Sachschadens war zunächst noch unbekannt.

Bildunterschrift: Bei einem schweren Unfall zwischen zwei Lastwagen in der Ortsdurchfahrt von Bromskirchen wurde der Fahrer zum Glück nur leicht verletzt.
(Fotos: M. Böhl | Stand: 20.03.2025, 17:30 Uhr)