Raumland. (mf) Als überaus harmonisch, ja fast familiär könnte man den Ablauf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Ortsheimatvereins Raumland Schieferschaubergwerk e.V. am vergangenen Samstag im Rumilingene-Haus bezeichnen.
Nach der Begrüßung und einem kurzem Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder konnte die erste Vorsitzende Rita Klinker in ihrem Jahresbericht über eine Vielzahl von gelungenen Veranstaltungen wie der Beteiligung an den Kinderferienspielen oder den Schieferspalter-Meisterschaften, der Ostereiersuche und dem Wittgensteiner Heimattag berichten.
„Allerdings sind wir in der vergangenen Saison, also dem Zeitraum zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober, mit 977 zahlenden Besuchern unserer Bergwerksführungen doch etwas hinter unseren Erwartungen geblieben“, so Rita Klinker. Was letztlich zu der Entscheidung geführt hat, die bislang jeden Samstag um 14 Uhr stattfindenden Führungen auf einen vierzehntägigen Rhythmus zu reduzieren.
„Sonderführungen werden weiterhin angeboten!“
„Unser Angebot für Sonderführungen bleibt davon aber ausgenommen“, betonten Rita Klinker und Manfred Bach, seines Zeichens 2. Vorsitzender und gleichzeitig langjähriger Grubenführer, in einem Atemzug.
Erfreulich sei die Resonanz beim Ostereiersuchen gewesen, konnte man doch am Ostersamstag 160 Gäste, darunter 77 Kinder, zur Suche begrüßen. In diesem Jahr ist die Ostereiersuche übrigens am 19. April ab 14 Uhr anberaumt.
Vorzügliche Kassenführung
Über einen soliden Kassenbestand mit schwarzen Zahlen konnte der Kassierer des Vereins, Ralf Strack, in seinem Bericht informieren. Eine vorzügliche Kassenführung bescheinigten ihm dann im Anschluss die beiden Kassenprüfer Thomas Roth und André Braun. Die Entlastung des Kassierers und des Gesamtvorstandes war dann nur noch Formsache.
Ein Vorstandsamt bleibt unbesetzt!
Somit alles eitel Sonnenschein bei den Bewahrern der Tradition des Schieferbergbaues in Raumland? Nicht so ganz! Zwar wurden bei den anstehenden Wahlen Rita Klinker als erste Vorsitzende und Ulrich Posner als erster Schriftführer einstimmig in ihren Ämtern bestätigt, das Amt des zweiten Kassierers blieb aufgrund fehlender Kandidaten unbesetzt. Heinrich Weller, der bisherige Amtsinhaber, hatte aus gesundheitlichen Gründen auf eine weitere Amtszeit verzichtet.
Grubenführer gesucht!
Auch der „Nachwuchs“ in Sachen „Grubenführer“ bereitet dem Verein Sorgen. „Wir konnten nach langer Suche Detlef Saßmannshausen für das Amt eines Grubenführers gewinnen, aber es wäre überaus wünschenswert, wenn sich noch Interessierte für diese spannende und immer wieder abwechslungsreiche Tätigkeit finden würden. Spitzenmäßig wäre es, wenn sich auch Damen bei uns melden würden!“ bringt es Manfred Bach auf den Punkt.
25 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Bevor es zum gemütlichen Teil der Versammlung inklusive dem gemeinsamen Absingen des „Steiger-Liedes“ gehen konnte, stand noch die Ehrung von Horst Hackenbracht an, der für seine 25-jährige Mitgliedschaft stilgerecht mit einer Schieferplatte nebst entsprechender Inschrift ausgezeichnet wurde.
Wer Interesse an einer Führung bzw. sich eine Tätigkeit als Grubenführer vorstellen kann, erreicht Rita Klinker unter (02751) 54 01 – mobil (0151) 1577 0679, oder Manfred Bach unter (02751) 518 18 – mobil (0160) 9338 2076.
Bildunterschrift: Die hauseigene Berufsmesse der RSE bringt auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler gezielt mit heimischen Betrieben in Kontakt.
(Foto: Schule | Stand: 16.03.2025, 08:00 Uhr)