Niederlaasphe. Am Samstag, 22. Februar, veranstaltete der Frauenchor 1965 Niederlaasphe im örtlichen Gasthof Schäfer seine alljährliche Jahreshauptversammlung, welche mit dem Liedvortrag „We shall overcome“ eröffnet wurde.
Im Verlauf nahmen dann vor allem Informationen zum Vereinsjubiläum und den anstehenden Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag des Chores entsprechenden Raum ein.
Die erste Vorsitzende Gabriele Schäfer berichtete von den Anfängen des Gesangvereins im Jahr 1965, bei denen die Niederlaaspher Frauen um Erna Morawetz festgestellt hatten: „Nur immer die Männer. Wir haben doch auch schöne Stimmen!“. Daraufhin konnte als erster Chorleiter Johannes Harzheim verpflichtet werden.
Am Sonntag, 23. März, soll dies nun ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen in der Niederlaaspher Turnhalle gebührend gefeiert werden. Herzlich eingeladen dazu sind neben befreundeten Chören selbstverständlich auch alle Gönner, die anderen ortsansässigen Vereine sowie alle Interessierten. Für das leibliche Wohl und gute Unterhaltung nach dem offiziellen Teil wird natürlich ebenfalls bestens gesorgt sein.
Neben der einstimmigen Wiederwahl aller zu besetzenden Vorstandsposten konnten im Rahmen der Jahreshauptversammlung erfreulicherweise einige Ehrungen stattfinden. So wurden Gabriele Schäfer und Ronald Busch für 25 Jahre, Carmen Schwarz, Anette Koenemann und Anke Sinner für 50 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt. In Anerkennung für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten die Gründungsmitglieder Annemarie Feuring, Monika Hofmann, Paula Schreiber und Bernhard Kohlberger entsprechende Urkunden. Besonders hervorzuheben sind außerdem Edith Roth, Ilse Schreiber, Doris John und Karin Wehn, welche dem Verein ebenfalls von Beginn an die Treue halten und auch heute noch als aktive Sängerinnen das Geschehen mitgestalten.
Die Ehrungen wurden mit dem Liedvortrag „Abendruhe“ abgerundet.
Zum Abschluss der Versammlung wurde das Lied „Wenn es Abend wird“ angestimmt. Beim anschließenden gemütlichen Teil sorgte der Überraschungsgast Hans-Georg Saßmannshausen von der Heinerländer Amateurbühne für viele Lacher und gute Stimmung, welche die Vorfreude auf die Feierlichkeiten im März weiter steigen ließ.
Bildunterschrift: (v.l.) Carmen Schwarz 50 Jahre, Monika Hofmann 60 Jahre. Edith Roth 60 Jahre aktiv, Bernhard Kohlberger 60, Ilse Schreiber 60 Jahre aktiv und Gabriele Schäfer 25 Jahre aktiv.
(Foto: Verein | Stand: 09.03.2025, 08:00 Uhr)