Bad Berleburg. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Bürgerhaus in Bad Berleburg wurde am Donnerstag, 6. März, der Bürgermeisterkandidat der CDU, Volker Sonneborn, offiziell vorgestellt. Einstimmig vom Vorstand des CDU-Stadtverbands vorgeschlagen, wird der 49-jährige Wittgensteiner in der kommenden Mitgliederversammlung als Bürgermeisterkandidat nominiert. Sonneborn, der bereits seit 17 Jahren als Beigeordneter in der Verwaltungsspitze aktiv ist und als erster Vertreter von Bürgermeister Bernd Fuhrmann tätig ist, gilt als prädestiniert für das Amt des neuen Bürgermeisters. „Mit Volker Sonneborn haben wir einen Kandidaten, der über eine enorme Qualifikation und Erfahrung verfügt. Er trägt unsere Heimat im Herzen und ist der beste Kandidat, den wir uns vorstellen können“, erklärte Georg Freitag, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes. Sonneborn, der als parteiloser Kandidat ins Rennen geht, wurde vom CDU-Fraktionsvorstand empfohlen. Volker Sonneborn betonte in seiner Vorstellung, dass es ihm eine Herzensangelegenheit sei, für die Stadt der Dörfer zu kandidieren. Er wolle den Weg fortführen, den man gemeinsam mit Bernd Fuhrmann in den vergangenen Jahren erfolgreich gegangen sei. „Ich habe hohen Respekt und danke Bernd Fuhrmann, der vieles für diese Stadt erreicht hat. Es wäre mir eine Ehre, in seine Fußstapfen zu treten“, so Sonneborn. Der engagierte Verwaltungsprofi hob hervor, dass ihm insbesondere die Dorfentwicklung und Projekte wie das Odebornzentrum und die weitere Entwicklung des Rathauses als Dienstleister am Herzen liegen. „Ich möchte etwas für unser Wittgensteiner Land bewegen und lade auch die anderen Parteien ein, die Zukunft von Bad Berleburg gemeinsam aktiv zu gestalten“, erklärte er.

Sonneborn, der tief in der Region verwurzelt ist, betonte zudem die Bedeutung des Ehrenamts und der Zusammenarbeit in der Gesellschaft. „Jedes Dorf hat seine eigene Geschichte und Seele“, sagte er und kündigte an, dass er auch auf dorfübergreifende Projekte setzen möchte. „Wir haben viele kluge Köpfe in unserer Gesellschaft, den Unternehmen, den Vereinen und im Rathaus“, betonte Sonneborn. „Angesichts der enormen Herausforderungen, die sich weltpolitisch und gesamtgesellschaftlich abzeichnen, seien funktionierende Kooperationen vor Ort auch wichtig und gut so. Er hob beispielhaft die besonderen Kooperationen mit dem Jugendförderverein Bad Berleburg und der BLB-Tourismus GmbH hervor, die es weiter auszubauen gelte. „Volker Sonneborn ist ein Macher mit Herz, Verstand und Leidenschaft“, so Martin Schneider. „In den letzten Jahren hat er Führungsqualitäten und Engagement in der Stadt- und Dorfentwicklung unter Beweis gestellt.“ Die Mitgliederversammlung der CDU Bad Berleburg werde sich nun mit der Nominierung von Volker Sonneborn und der Kandidaten in den Wahlbezirken befassen. „Die Entscheidung für Volker Sonneborn ist eine Weichenstellung für die Zukunft der Stadt Bad Berleburg“, sagte Georg Freitag. Abschließend dankten Freitag und Schneider Bernd Fuhrmann für seine langjährige Arbeit als parteiloser Bürgermeister. Nach 21 Jahren im Amt wird Fuhrmann bei der kommenden Kommunalwahl im September nicht mehr kandidieren. „Bernd Fuhrmann ist ein Bürgermeister, der neue Wege gegangen ist. Teilweise auch unkonventionelle Wege, die sehr erfolgreich waren. Wir alle in Bad Berleburg haben ihm unglaublich viel zu verdanken“, so Freitag abschließend. Nun will man im CDU-Stadtverband den Blick und den Fokus auf die Zukunft richten. Diese Zukunft solle künftig eng mit Volker Sonneborn verbunden sein. Er wohnt in Arfeld, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er engagiert sich ehrenamtlich an unterschiedlichen Stellen, unter anderem im örtlichen Männergesangverein, beim Gemeinschaftsverein Arfeld und in der evangelischen Gemeinschaft Bad Berleburg.


Bildunterschrift: Volker Sonneborn (mitte) stellt sich als Bürgermeisterkandidat der CDU vor – Die Umnutzung des ehemaligen Eins-A-Geländes zum Odebornzentrum ist eines der anstehenden Projekte in der Stadtentwicklung.
(Foto: wipo | Stand: 07.03.2025, 14:50 Uhr)