Bad Laasphe. Glimpflich endete am Mittwochvormittag ein Verkehrsunfall in Bad Laasphe, der zunächst schlimmeres erwarten lies. Es habe einen Zusammenstoß mit Verletzten und mit auslaufenden Betriebsstoffen gegeben, sei die erste Meldung gewesen, erklärte die Polizei vor Ort. Am Ende war glücklicherweise beides nicht der Fall, sodass der DRK Rettungsdienst und die Feuerwehr der Lahnstadt schnell wieder einrücken konnten. „Die beiden Fahrer mussten nicht rettungsdienstlich versorgt werden und bei der Flüssigkeit aus dem Postfahrzeug handelte es sich lediglich um Scheibenwischwasser“, erklärte ein Polizeibeamter vor Ort.

Zu dem Unfall war es gekommen, als eine junge Frau mit ihrem Fahrzeug in der Straße „Bäderborn“ unterwegs war. Im Kreuzungsbereich des Brandenburger Weges war ein Postfahrzeug bergaufwärts unterwegs und hätte Vorfahrt gehabt. Die junge Frau übersah dies allerdings und es kam im Bereich der Kreuzung zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei wurden sowohl das Postfahrzeug, als auch der Pkw der Frau total zerstört. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Ladung des Postfahrzeuges wurde zuvor in ein anderes Zustellfahrzeug umgeladen. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten war die Unfallstelle im Kreuzungsbereich nicht passierbar. Den bei dem Unfall entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei mit rund 30.000 Euro.

Bildunterschrift: Im Kreuzungsbereich der Straßen „Bäderborn“ und „Brandenburger Weg“ in Bad Laasphe kam es am Mittwochvormittag zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.
(Fotos: M. Böhl | Stand: 19.02.2025, 12:45 Uhr)