Schüllar-Wemlighausen. Zum letzten Mal als Gruppenführer konnte Sebastian Althaus, ein gut besuchte Jahresdienstversammlung am Freitag, 31. Januar eröffnen. Miko Nölling berichtete über das Jahr der Jugendfeuerwehr. In dem Bericht der Löschgruppe ließ Jens Bollhorst das Jahr der Einsatzabteilung Revue passieren. Neben den Einsätzen war auch der vergangen 100-jährige Geburtstag der Löschgruppe ein großer Punkt. Maik Beuter konnte im anschließenden Kassenbericht auch zu diesem Thema nochmal Einblicke liefern. Im Vorstand kam es dieses Jahr auch zu Veränderungen. Thomas Kroh wurde zum neuen Stellvertretenden Schriftführer und Bastian Grebe zum Stellvertretenden Kassierer. Holger Dickel legte nach 18 Jahren sein Amt im Vorstand nieder und erhielt hierfür als Dank ein Geschenk der Löschgruppe. Der scheidende Löschgruppenführer gab am Ende der Veranstaltung nochmal einen Rückblick auf die Highlights seiner Amtszeit, wie die Beschaffung des neuen LF 10 und die vielen Renovierungsarbeiten am Feuerwehrhaus. Er bedankte sich auch bei seinem Vorstand und der Löschgruppe für die gute Zusammenarbeit. Von der Gruppe erhielt er für seine 16 Jahre Arbeit als Gruppenführer unter anderem eine gravierte Axt und eine neue Jacke mit Bestickung als Erinnerung an seine Dienste. Als kleines Abschiedsgeschenk erhielten noch alle Anwesenden ein graviertes Frühstücksbrettchen vom scheidenden Löschgruppenführer.

Bildunterschrift: Im Rahmen der Jahresdienstversammlung erhielten die Jubilare Auszeichnungen für ihren engagierten Dienst in der Feuerwehr.

(Foto: Feuerwehr Schüllar-Wemlighausen | Stand: 16.02.2025, 08:00 Uhr)