Fischelbach. Am 25. Januar 2025 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Fischelbach im Dorfgemeinschaftsraum statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, verdiente Vereinsmitglieder zu ehren und wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen. Der 1. Vorsitzende, Jörg Wick, eröffnete die Sitzung und hieß insbesondere den amtierenden Schützenkönig Lukas Stremmel herzlich willkommen. In seiner Ansprache dankte er den Mitgliedern für ihr Engagement und die zahlreichen Arbeitseinsätze, die es ermöglichten, das Vereinsleben und die Pflege der Schützenhalle auch im vergangenen Jahr erfolgreich zu gestalten. Im anschließenden Sport- und Geschäftsbericht wurde ein positives Fazit gezogen. Neben sportlichen Erfolgen war das Schützenfest Fischelbach ein herausragendes Ereignis im Veranstaltungskalender des vergangenen Jahres. Auch für das Jahr 2025 stehen spannende Veranstaltungen an, darunter das eigene Schützenfest, das vom 20. bis 22. Juni stattfinden wird. Ein emotionaler Moment war die Ankündigung von Jörg Wick, nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung zu stehen. In seiner Abschiedsrede bedankte er sich für die Unterstützung in den vergangenen Jahren. Der 2. Vorsitzende, Oliver Becker, betonte die große Bedeutung von Jörg Wicks Engagement für den Verein. Die Mitglieder verabschiedeten ihn mit langem, stehendem Applaus.
In der anschließenden Wahl wurde Stefan Jung einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls wurden weitere Vorstandsposten neu besetzt: Marius Weil übernimmt das Amt des 1. Sportleiters, Falk Müller wurde als 2. Sportleiter gewählt, Marc-Jannis Weber fungiert als 3. Zugführer, Marcel Wick als 1. Hallenwart, Thorsten Reuter als 1. Zugführer und Katharina Reuter, bereits im Dezember 2024 auf der Jugendversammlung gewählt, als 1. Jugendleiterin.
Neben den Vorstandswahlen standen auch Ehrungen für langjährige Mitglieder auf der Tagesordnung. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurde Katharina Bräuer ausgezeichnet. Die Ehrung für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Andre Lehmann, Alexander Martin und Peter Plack. Eine besondere Würdigung erhielt Dieter Blech für seine 60-jährige Treue zum Verein. Zudem wurde Manfred Scheffel für seine Verdienste um den Verein die Ehrenmitgliedschaft 2025 verliehen. Nachdem alle Ehrungen, wichtigen Informationen und Vorbereitungen abgestimmt waren, ließen die Vereinsmitglieder den Abend in geselliger Runde bei kühlen Getränken und belegten Broten ausklingen.
Bildunterschrift: Sechs Mitglieder des Schützenvereins Feudingen wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
(Foto: Verein | Stand: 14.02.2025, 08:00 Uhr)