Bad Berleburg. Seit vielen Jahren gibt es vor Weihnachten Sammlungen der Bad Berleburg-Erndtebrücker-Tafel, um finanziell benachteiligten Menschen zum Fest eine besondere Freude zu machen und zusätzlich zu unterstützen. Es werden Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs, wie z.B. Drogerie- und Kinderartikel erbeten. In Bad Berleburg und seinen Dörfern sammelten Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr mit viel Engagement und brachten ihre Spenden mit in den Kindergarten oder die Schule. In Erndtebrück wurden viele Spenden direkt zur Tafel in der Talstraße gebracht. Darüber hinaus erhält die Tafel viele Lebensmittel und Sachspenden von verschiedenen Institutionen und Privatpersonen. Für alle diese Spenden ist die Bad Berleburg-Erndtebrücker-Tafel e.V. sehr dankbar. Zurzeit werden mehr als 620 bedürftige Menschen von der Tafel unterstützt. Zu dem besteht eine große Warteliste. Weitere Anmeldungen können derzeit nicht entgegengenommen werden. Rund 75 Ehrenamtliche kümmern sich das ganze Jahr über um das Einsammeln, Sortieren und Verteilen von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs. Um diese wichtige Arbeit auf Dauer gewährleisten zu können, sucht die Tafel immer wieder Menschen, die diese Arbeit mit tatkräftiger Hilfe unterstützen möchten. Eine Mitgliedschaft bei der Bad Berleburg-Erndtebrücker-Tafel e.V. ist schon ab einem Jahresbeitrag von 20 Euro möglich. Bar- und Lebensmittelspenden werden gerne entgegengenommen. Nähere Informationen unter www.bad-berleburg-erndtebruecker-tafel.de.

Bildunterschrift: Auch einige der Schüler am Johannes-Althusius-Gymnasium in Bad Berleburg sammelten fleißig Spenden.

(Foto: Bad Berleburg-Erndtebrücker-Tafel | Stand: 04.12.2024, 08:05 Uhr)