Bad Laasphe. Jeden 3. Freitag im Monat von Mai bis September findet in diesem Jahr ein Skatenachmittag auf dem Laaspher Grundschulhof statt. Der Julitermin fiel mitten in das Ferienspielprogramm. So tummelten sich auf dem Schulhof im Juli neben den bereits regelmäßigen Teilnehmenden auch viele Ferienspielkinder. Insgesamt über 40 Sportbegeisterte nutzten das kostenlose Angebot. Neben dem Skaten und dem Ausprobieren der unterschiedlichen Skatemodule wurde wie immer das Miteinander und Spaßhaben großgeschrieben. Für die Sicherheit war bestens gesorgt. Denn wer keinen Helm dabei hatte, konnte diesen bei den Veranstaltern ausleihen. Außerdem gab es wieder Getränke und Snacks für die Verschnaufpausen.
Organisiert wird die Skate-Reihe von Mareike Schäfer vom Haus der Jugend Bad Laasphe in Kooperation mit JUST! Streetwork, ein Projekt des katholischen Jugendwerk Förderband Siegen-Wittgenstein e.V. Das Skateevent wird durch Mittel des Kreisjugendrings Siegen-Wittgenstein e.V. gefördert.
Bildunterschrift: Ob Fahrrad, Skooter oder Skateboard– alle drei Fortbewegungsmittel sind beim Skatenachmittag dabei.
(Foto: Haus der Jugend | Stand: 17.08.2024, 08:30 Uhr)