Erndtebrück. In Erndtebrück gibt es eine Besonderheit bei den Schützinnen und Schützen des Schießvereins: das Vogelschießen und das Schützenfest sind nicht auf das selbe Wochenende gelegt. So konnte man in Erndtebrück bereits an Himmelfahrt die ersten Majestäten Wittgensteins bejubeln, gekrönt wurden sie jedoch erst am vergangenen Samstag, 15. Juni. Der erste König des Tages war dabei Schülerkönig Heinrich Grebe. Zwar gibt es noch keine Königskette im Verein, allerdings zeigt sich der Vorsitzende Günter Schmidt zuversichtlich, dass das bis nächstes Jahr anders aussieht. Zuvor wurden die Preise an Ylvie Treude (Krone, linker Flügel), Emil Weyand (Reichsapfel, rechter Flügel) und Heinrich Grebe (Zepter) verliehen. Nach dem Schülerkönig wurden die Preise des Jugendvogelschießens an Ilka Wickenhöfer (Krone), Annika Roggenkamp (Zepter), Kalle Treude (Reichsapfel), Malte Busch (linker Flügel) und Leticia Haas (rechter Flügel) verliehen. Zum neuen Jugendkönig krönte Jugendleiterin Christin Harms schließlich Jona Treude, der die Königskette von seinem Vorgänger Kalle Treude überreicht bekommen hat.

Besonders freute sich Günter Schmidt für die neue Königin, denn als Vorsitzender des Vereins durfte er seine Frau zur Königin krönen. Besondere Glückwünsche durften natürlich nicht fehlen.

Bevor es an die Verleihung der Preise der Erwachsenen ging, übernahm Bastian Roggenkamp das Mikrofon, um die erfolgreichen Schützinnen und Schützen des Robin Hood Schießens zu ehren. Diese waren bei den Jugendlichen Ylvie Treude (Schmetterling), Yan Jordan (Huhn), Ilka Wickenhöfer (linker Frosch) und Heinrich Grebe (rechter Frosch). Die Robin-Hood-Mütze und damit der Titel Robin Hood der Jugendlichen wurde von Ylvie Treude an Lara Haschke übergeben. Bei den Erwachsenen wurden Rebecca Treude (Schmetterling), Uli Feige (Huhn) und Mathias Dietrich (Frosch)geehrt, bevor dann Guido Schneider als neuer Robin Hood gefeiert wurde. Bei dem Vogelschießen der Erwachsenen konnten die Preise von Jonas Pfeiffer (Krone), Christin Harms (Zepter), Janine Spies (Reichsapfel), Malte Busch (linker Flügel) und Uli Feige (rechter Flügel) in Empfang genommen werden. Die Krönung der neuen Königin Dorothe Schmidt wurde vom Vorsitzenden Günter Schmidt besonders humorvoll eingeleitet. „In der Geschichte kam es ja schon häufiger vor, dass ein Kaiser seine Frau zur Königin krönt“, beginnt Schmidt, der auch amtierender Kaiser am Fuchsrain ist. Und genau das sollte auch in Erndtebrück passieren. Schmidts Frau, Dorothe Schmidt, wurde von ihrem Mann dann zur Königin gekrönt und konnte die Königskette und die Scherpe von ihrem Vorgänger Uli Feige entgegennehmen. Nach den Ehrungen und Krönungen begann dann die Feier. Nicht zuletzt dank der Live-Band „Let‘s Dance“, die schon seit vielen Jahren dort spielt, und der Gäste der Schützenvereine Benfe, Sohlbach und Erndtebrück konnte man auf ordentlich Stimmung setzen. Für das leibliche Wohl sorgte die Festküche Michael Schmidt. Damit ist der Trubel am Fuchsrain aber noch nicht vorbei, denn am heutigen Mittwoch findet dort ein Public Viewing statt, um das Spiel Deutschland gegen Ungarn zu sehen. Beginn ist dafür um 17.30 Uhr.

Bildunterschrift: Stolz präsentieren sich alle Preisträgerinnen und Preisträger des Schießvereins Erndtebrück und deren Majestäten Heinrich Grebe, Lara Haschke und Dorothe Schmidt.

(Fotos: Wipo | Stand: 19.06.2024, 07:45 Uhr)