Vereinsfahne kostete 1867 ganze 12 Thaler
![]() |
Die Fahne zeigt auf der einen Seite einen Schützenadler mit dem umrahmenden Schriftzug „Schützengesellschaft Erndtebrück“. Auf der anderen Seite befindet sich der zentrale Schriftzug „Mit Gott für Kaiser und Reich“.
Die Fahne befand sich während der Zeit des 2. Weltkriegs beim Urgroßvater des heutigen 1. Vorsitzenden, Markus Mews, dem damaligen Fahnenträger des Vereins, Karl Völkel (Heis’ches Karl). Dieser hatte die Fahne im Haus in der „Gasse“ auf dem Dachboden aufbewahrt. In den letzten Kriegstagen wurde das Haus und die Fahne durch Artilleriebeschuss (Splitter) beschädigt. Die Löcher in der Fahne zeugen von diesen Beschädigungen.
Nach dem Krieg wurde die Fahne noch bis 1957 benutzt. In den 1980er Jahren wurde sie dem Ortsheimatverein Erndtebrück zur Ausstellung in der Heimatstube im alten Rathaus überlassen, bis sie der Verein im Jahre 2016 wieder an sich nahm.
Im Jahre 1992 wurde die Fahne im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums im Festzug von Dieter Wagener (sen.) getragen. Beim Einmarsch in das Festzelt in den „Weiherwiesen“ brach auf Grund des hohen Alters die Verschraubung der hölzernen Fahnenstange. Diese wurde noch am selben Tag durch einen Mitarbeiter der Firma Birkelbach wieder in Stand gesetzt.
Im Sommer 2016 wurde die alte Fahne einer Restaurierung und Konservierung zugeführt. Die Kriegsbeschädigungen wurden unter Beibehaltung der Originalität der Fahne wieder repariert und die Fahne befindet sich in einem belüfteten Acrylglasrahmen. Am 01. Oktober 2016 wurde die Fahne bei der Firma Kösinger in Schierling (bei Regensburg) von acht Schützenbrüdern abgeholt. Sie wird einen würdigen Platz in unserer Schützenhalle erhalten.
Die zweite Vereinsfahne wurde 1957 zum 90-jährigen Vereinsjubiläum angeschafft. Sie ist noch heute im Einsatz.
