Tag der offenen Tür der Feuerwehr am Sonntag
Bad Laasphe. (ch) Am Sonntag, 19. April, findet der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe statt. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr freuen auf zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die die Feuerwache im Herzen Bad Laasphes besuchen werden.
„Warum Tag der offenen Tür? Die Nachfrage nach unserem Oktoberfest war rückläufig. Und wir haben uns gesagt, dass es immer gut ist, die Bevölkerung nocheinmal über uns zu informieren“, so Andreas Hinkelmann.
So können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein tolles Programm freuen: Die Kinder- und Jugendfeuerwehr stellen sich vor, so auch die aktive Einheit nebst Ehrenabteilung. Zudem werden alle Fahrzeuge des Löschzuges vor Ort sein – von der Drehleiter bis zum Löschfahrzeug. „Die Malteser sind auch mit dabei. Sie bringen einen Intensiv-Transporter mit!“, so Andreas Hinkelmann.
Natürlich dürfen an so einem Tag die Übungen nicht fehlen. Sowohl Kinder- als auch Jugendfeuerwehr zeigen dann ihr Können. Die Aktiven der Laaspher Wehr werden ihr Vorgehen nach einem Verkehrsunfall erläutern und Schritt für Schritt zeigen, wie man eine Person nach einem Unfall aus einem Auto birgt.
Ein absolutes Highlight dürfte zudem die Feuerwehr-Modenschau werden. Dabei sollen historische Kostüme, aber auch die aktuelle Einsatzkleidung präsentiert und erklärt werden. Zudem werden auch verschiedene Schutzkleidungen, wie zum Beispiel der ABC –Anzug auf die Bühne kommen. Irrtümlicher Weise wurde berichtet, dass der Tag der offenen Tür am Samstag stattfindet.
„Warum Tag der offenen Tür? Die Nachfrage nach unserem Oktoberfest war rückläufig. Und wir haben uns gesagt, dass es immer gut ist, die Bevölkerung nocheinmal über uns zu informieren“, so Andreas Hinkelmann.
So können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein tolles Programm freuen: Die Kinder- und Jugendfeuerwehr stellen sich vor, so auch die aktive Einheit nebst Ehrenabteilung. Zudem werden alle Fahrzeuge des Löschzuges vor Ort sein – von der Drehleiter bis zum Löschfahrzeug. „Die Malteser sind auch mit dabei. Sie bringen einen Intensiv-Transporter mit!“, so Andreas Hinkelmann.
Natürlich dürfen an so einem Tag die Übungen nicht fehlen. Sowohl Kinder- als auch Jugendfeuerwehr zeigen dann ihr Können. Die Aktiven der Laaspher Wehr werden ihr Vorgehen nach einem Verkehrsunfall erläutern und Schritt für Schritt zeigen, wie man eine Person nach einem Unfall aus einem Auto birgt.
Ein absolutes Highlight dürfte zudem die Feuerwehr-Modenschau werden. Dabei sollen historische Kostüme, aber auch die aktuelle Einsatzkleidung präsentiert und erklärt werden. Zudem werden auch verschiedene Schutzkleidungen, wie zum Beispiel der ABC –Anzug auf die Bühne kommen. Irrtümlicher Weise wurde berichtet, dass der Tag der offenen Tür am Samstag stattfindet.
(Foto: FFW Bad Laasphe) (Stand: 15 Uhr, 15.05.2019)
