Sparkasse verabschiedet Heinrich Pickhan
![]() |
Überhaupt war es vor allem auch immer das gute Betriebsklima, was er über die vielen Jahre schätzte und als langjähriger Personalratsvorsitzender aktiv mitgestaltete – und das immer mit Vorbildcharakter, viel Menschlichkeit und Gerechtigkeitssinn. Nach erfolgreichem Lehrabschluss folgten zunächst Zeiten in der Sparabteilung sowie dem Inlandzahlungsverkehr, bis Heinrich Pickhan dann im Jahre 1976 Kundenberater wurde, ab 1984 die stellvertretende Leitung und dann ab 1987 die Abteilungsleitung Privatgiro übernahm. Im Jahre 1992 wurde er stellvertretender Abteilungsleiter in der Kreditabteilung, bevor er ab dem 01.01.1995 Leiter des Vorstandssekretariates wurde. Heinrich Pickhan kennt die Sparkasse von A-Z und so war es wenig verwunderlich, dass er mit Wirkung zum 01.01.1996 zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes ernannt wurde. Seine heutige Funktion als Marktbereichsleiter Privatkunden und ImmobilienCenter, welches er entscheidend mit aufbaute, hat er bereits seit 1999 inne.
Wenn Heinrich Pickhan nun am 27. Juli offiziell verabschiedet wird und er für seine Kolleginnen und Kollegen eine Ruhestandsparty gibt, wird es sicherlich auch einige Tränchen geben. Für viele von ihnen ist eine Sparkasse Wittgenstein ohne Heinrich Pickhan nur schwer vorstellbar. Zu sehr hat er Entwicklungen geprägt, aktuelle Trends erkannt und somit auch entscheidend zum Erfolg des größten und ältesten Kreditinstitutes Wittgensteins beigetragen.
Doch Heinrich Pickhan wäre nicht Heinrich Pickhan, wenn er nicht auch, gemeinsam mit dem Sparkassen-Vorstand, seine Nachfolge bestens geregelt hätte. Mit Norbert Mitterrutzner, mit dem Pickhan schon seit vielen Jahren intensiv zusammenarbeitet, übernimmt ein Eigengewächs der Sparkasse nun den verantwortungsvollen Posten als Marktbereichsleiter Privatkunden(wir berichten noch ausführlich).
Und darüber freut sich Heinrich Pickhan sehr, genauso wie auf seine zukünftigen Betätigungsfelder wie etwa Skilanglauf, Radfahren oder der heimische Garten am Hillerbach an der Seite seiner Frau Waltraud.
Vorstand, Personalrat und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen Heinrich für seinen neuen Lebensabschnitt nur das Allerbeste und bedanken sich für 47 Jahre gel(i)ebte Sparkasse Wittgenstein.
