„Schiefernacht“ mit Musik vom Feinsten
Raumland. (mf) Mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht: Wer sich die vierte Auflage der Raumländer Schiefernacht am vergangenen Mittwoch hat entgehen lassen, hat wirklich etwas verpasst. Denn allein schon das Quartett „Acoustic Horizon“ war das Eintrittsgeld mehr als wert und feuerte eine Top-Mischung aus Rock- und Akustikmusik ins Publikum ab.
Songs von Pink Floyd, Neil Young, Melissa Etheridge, Lynrd Synrd, Metallica, über Amy Mc Donald, Namika, Alanah Miles, bis hin zu Songs von George Ezra hat die 2003 vom Frontmann Carsten Breuer gegründete Band auf ihrer Songliste und bietet damit von englisch- über deutschsprachiges Liedgut reichlich „gute Mucke“.
Sehr zur Freude der Besucher, von der die Veranstaltung allerdings mehr verdient gehabt hätte. Die Band ließ es musikalisch so richtig krachen und nahm spontan auch Musikwünsche aus den Reihen der Besucher ins Programm auf. Was natürlich den Funken zwischen Band und Besuchern noch intensiver überspringen ließ.
Organisator der „Schiefernacht“ ist der „Rumilingene“-Verein“, sprich der Dachverein der 1200 Jahre alten Ortschaft. Vor vier Jahren, als die „Berleburger Kneipennacht“ eingestellt wurde, sollte die Veranstaltung im „Rumilingene“-Haus eine Alternative vor dem „Tag der deutschen Einheit“ bieten.
Songs von Pink Floyd, Neil Young, Melissa Etheridge, Lynrd Synrd, Metallica, über Amy Mc Donald, Namika, Alanah Miles, bis hin zu Songs von George Ezra hat die 2003 vom Frontmann Carsten Breuer gegründete Band auf ihrer Songliste und bietet damit von englisch- über deutschsprachiges Liedgut reichlich „gute Mucke“.
Sehr zur Freude der Besucher, von der die Veranstaltung allerdings mehr verdient gehabt hätte. Die Band ließ es musikalisch so richtig krachen und nahm spontan auch Musikwünsche aus den Reihen der Besucher ins Programm auf. Was natürlich den Funken zwischen Band und Besuchern noch intensiver überspringen ließ.
Organisator der „Schiefernacht“ ist der „Rumilingene“-Verein“, sprich der Dachverein der 1200 Jahre alten Ortschaft. Vor vier Jahren, als die „Berleburger Kneipennacht“ eingestellt wurde, sollte die Veranstaltung im „Rumilingene“-Haus eine Alternative vor dem „Tag der deutschen Einheit“ bieten.
(Foto: M. Fettig),
(Stand: 13.25 Uhr 4.10.2019)
