Klassentreffen 50 Jahre nach der Entlassfeier
![]() |
Schwarzenau. (mf) Man schrieb das Jahr 1967, als Klassenlehrer Dr. Mayweg seine 31 Schülerinnen und Schülern der Alexander-Mack-Schule mit viel guten Wünschen in den viel beschworenen „Ernst des Lebens“ entließ.
Am vergangenen Samstag trafen sich 22 von ihnen zu einem freudigen Wiedersehen in der Schwarzenauer Mühle. Organisiert hatte das Treffen Elke Hartmann, die mit ihrem Mädchennamen Dieckmann im Klassenbuch stand und das Amt der Klassensprecherin innehatte. „Fünf unserer ehemaligen Klassenkameraden sind leider im Laufe der Zeit bereits verstorben, die anderen haben aus privaten oder auch gesundheitlichen Gründen abgesagt“, erklärt Elke Hartmann und ergänzt, dass auch Dr. Mayweg gerne gekommen wäre, aber eben gesundheitlichen Gründen nur Grüße an seine ehemaligen Schützlinge ausrichten ließ.
„Wir sind alle Jahrgang 1952/53“, erinnerten sich die Arfelder Kurt Schneider und Hans-Jürgen Lachmuth. „Mit anderen Worten: Wir wurden mit 14 bzw. 15 Jahren in die Lehre geschickt. Ohne Wenn und Aber!“
Besonders gut war die Erinnerung auch daran, dass man das weit und breit erste 9. Schuljahr war. Und dafür wurden die Schülerinnen und Schüler, die das entsprechende Alter mitbrachten, damals aus den Ortschaften Sassenhausen, Richstein, Dotzlar, Arfeld, Beddelhausen und Schwarzenau als eine Abschlussklasse in die Alexander-Mack-Schule gesteckt.
„Wir kannten uns zwar bis zu diesem Zeitpunkt ja eher nicht, aber in kürzester Zeit hat sich eine tolle Gemeinschaft entwickelt“, konnten Adelheid Glake und Oskar Meinecke bestätigen.
„Toll war auch die Abschlussfahrt, die eine Jugendherberge über den Landungsbrücken von St. Pauli zum Ziel hatte. Unser erster Ausflug in die große weite Welt“, erinnerten sich die ehemaligen Neuntklässler mit einem Schmunzeln im Gesicht.
Bei jeder Art von Getränken und einem ausgiebigen Grill-Buffett wurden Erinnerungen ausgetauscht und es kam die eine oder andere Anekdote auf den Tisch, die auch nach 50 Jahren noch für reichlich Gelächter gesorgt hat.
