Für Thomas Köster ging ein Traum in Erfüllung
![]() |
Müsse. (ch) „Für ihn ging ein Traum in Erfüllung!“ Das konnte Steffi Schnöde, ihrerseits frischgebackene Schützenkönigin von Müsse, am Samstagabend der Wittgensteiner Presse verkünden. König ist nämlich Thomas Köster, dessen Familie bisher frei vom Schützenfieber war, der aber immer mal König in Müsse werden wollte. „Drauf geschossen habe ich das erste Mal. Aber eigentlich wollte ich nur als Spannmann den Vogel lose schießen“, berichtete Thomas Köster. Denn sein Kumpel Phillipp Schruttke wollte eigentlich König werden. Doch bei einem Vogelschießen lässt sich nicht viel planen, jeder Vogel hat so seine Überraschungen für die Schützinnen und Schützen parat. So erfuhr dann auch Steffi Schnöde zwei Minuten, nachdem sie den Schützenplatz betreten hatte, das sie Königin in Müsse ist. Neben Thomas Köster und Phillip Schruttke waren es übrigens noch Lisa-Marie Pott und Dominik Schneider, die dem Vogel an den Kragen wollten.
Schon vorher musste der Aar einige Federn oder vielmehr Preise lassen. Lisa-Marie Pott holte den rechten Flügel, Bernd Hentschel den linken Flügel herunter. Davor entfernten Anette Döpp (Krone), Herbert Schulz (Zepter) und Torben Dellori Reichsapfel) fachgerecht die Insignien. Nach der Krönung wurde dann bei Kaiserwetter mit den Gastvereinen aus Herbertshausen und Wingeshausen kräftig gefeiert. Für besten Klang des Vogelschießens und dem festzug sorgten die Musikkapelle Salchendorf, der Spielmannszug des TV 08 Feudingen und das Tambourcorps Aue. Die Coverband „Volume 5“ begleitete dann den Schützenabend bis spät in die Nacht.
Gefeiert hat natürlich auch die Jugend des Vereins: Mit 17 Jahren hatte Maximilian Althaus gerade so die Altersgrenze erreicht, um Jugendkönig zu werden. Die Chance nutzte er konsequent. An seiner Seite Regiert für ein Jahr Rebecca Koch, die mit ihm zusammen den elf Paare zählenden Hofstaat regiert. Neben dem König legten übrigens Sophia Winkelmann, David Schenkel, Niklas Dohle und Lukas Gehrmann auf den Vogel an. Sarah Greeck (Krone), Davin Schenkel (Zepter) und Lukas Gehrmann (Reichsapfel) brachten die Insignien zu Fall. Die Schwingen des Vogel nahmen Sophia Winkelmann (links) und Rebecca Koch (rechts) erfolgreich ins Visier.
Bei den Schülern war es Jonas Dohle der den Vogel Schoss. Beim Schülervogel-Schießen entfernte er auch die Krone, während das Zepter von Alexander Althaus und der Reichsapfel von Paul Seiffert getroffen wurde. Patricia Herling erwischte den linken, Chiara Sophie Hoffmann den rechten Flügel.
Treffsicher waren auch Tristan Imhof (Preis der Volksbank), Bernd Hentschel (Preis der Sparkasse), Isabell Treude (Damenpreis, gest. von „Alt Aue“), Detlev Moszicke (Preis der Stadt), Jens Nipka (Königsclub, 1. Müsser Königsverein), Michael Kliche (Königsclub, 2. Müsser Königsverein) Sebastian Köck (Geck) und Alexander Schäfer (Gästepreis).
Schon vorher musste der Aar einige Federn oder vielmehr Preise lassen. Lisa-Marie Pott holte den rechten Flügel, Bernd Hentschel den linken Flügel herunter. Davor entfernten Anette Döpp (Krone), Herbert Schulz (Zepter) und Torben Dellori Reichsapfel) fachgerecht die Insignien. Nach der Krönung wurde dann bei Kaiserwetter mit den Gastvereinen aus Herbertshausen und Wingeshausen kräftig gefeiert. Für besten Klang des Vogelschießens und dem festzug sorgten die Musikkapelle Salchendorf, der Spielmannszug des TV 08 Feudingen und das Tambourcorps Aue. Die Coverband „Volume 5“ begleitete dann den Schützenabend bis spät in die Nacht.
Gefeiert hat natürlich auch die Jugend des Vereins: Mit 17 Jahren hatte Maximilian Althaus gerade so die Altersgrenze erreicht, um Jugendkönig zu werden. Die Chance nutzte er konsequent. An seiner Seite Regiert für ein Jahr Rebecca Koch, die mit ihm zusammen den elf Paare zählenden Hofstaat regiert. Neben dem König legten übrigens Sophia Winkelmann, David Schenkel, Niklas Dohle und Lukas Gehrmann auf den Vogel an. Sarah Greeck (Krone), Davin Schenkel (Zepter) und Lukas Gehrmann (Reichsapfel) brachten die Insignien zu Fall. Die Schwingen des Vogel nahmen Sophia Winkelmann (links) und Rebecca Koch (rechts) erfolgreich ins Visier.
Bei den Schülern war es Jonas Dohle der den Vogel Schoss. Beim Schülervogel-Schießen entfernte er auch die Krone, während das Zepter von Alexander Althaus und der Reichsapfel von Paul Seiffert getroffen wurde. Patricia Herling erwischte den linken, Chiara Sophie Hoffmann den rechten Flügel.
Treffsicher waren auch Tristan Imhof (Preis der Volksbank), Bernd Hentschel (Preis der Sparkasse), Isabell Treude (Damenpreis, gest. von „Alt Aue“), Detlev Moszicke (Preis der Stadt), Jens Nipka (Königsclub, 1. Müsser Königsverein), Michael Kliche (Königsclub, 2. Müsser Königsverein) Sebastian Köck (Geck) und Alexander Schäfer (Gästepreis).
(Fotos: C. Völkel) (Stand: 10:50 Uhr - 15.08.2018)
