FC Benfe sichert sich den „Witti-Cup 2019“
Bad Laasphe. (mf) Minimalistischer kann man ein Turnier wohl kaum für sich entscheiden wie der FC Benfe am vergangenen Donnerstag im Bad Laaspher Wabachstadion.
Im Jeder-gegen-Jeden-Modus waren die Teams der Sportfreunde Edertal, des VfB Banfe und des FC Benfe als frischgebackene Fußball-Stadt- bzw. Gemeindemeister ihrer Kommune angetreten, den Gewinner des „Wittgenstein-Cups 2019“ untereinander zu ermitteln.
Gespielt wurden bei der mittlerweile vierten Auflage des Wettbewerbs somit also drei Spiele von jeweils 45 Minuten Dauer, wobei der Vorjahressieger als Gastgeber des Mini-Turniers auftrat. In diesem Falle also die Spielgemeinschaft Laasphe/Niederlaasphe, die sich allerdings nicht für den sportlichen Teil qualifiziert hatte.
Pünktlich um 18 Uhr wurde die erste Partie angepfiffen, in der der FC Benfe auf den VfB Banfe traf. Wie gesagt, minimalistischer ging es kaum und so langte ein Eigentor des VfB Banfe dem Team des FC Benfe zu einem 1:0 Sieg. Ein Treffer mit großem Wert in Sachen der derzeit so häufig beschworenen „Nachhaltigkeit“. Denn nachhaltig war dieser Treffer allemal, da Benfe in der dritten und letzten Begegnung gegen die Sportfreunde Edertal nicht über ein leistungsgerechtes 0:0 hinauskam. Da die zweite Begegnung des VfB gegen die Sportfreunde Edertal mit 1:0 Toren zugunsten der Banfer endete, langte dieser eine „Fremdtreffer“ letztlich für die Benfer zum vielumjubelten Gewinn des „Witti-Cups“.
Jubel inklusive Bierdusche stand dann bei der offiziellen Pokalübergabe durch die Vorsitzende bzw. die Vorsitzenden der drei Stadt- und Gemeindesportverbände auf dem Programm. Jens Peter Nipko (Bad Berleburg), Rolf Davidis (Bad Laasphe) und Maria Breuer (Erndtebrück) überreichten Pokal und „Flachgeschenke“ an die Spielführer. Die Abschlusstabelle im Überblick: 1. FC Benfe (4:1 Punkte/1:0 Tore), 2. VfB Banfe (3:3 Punkte/1:1 Tore) und 3. Sportfreunde Edertal (1:3 Punkte/0:1 Tore).
Mit dem Gewinn des „Witti-Cups“ sicherte sich der FC Benfe nach dem Sieg in der Gemeindemeisterschaft innerhalb weniger Tage bereits den zweiten Titel in dieser Spielzeit.
Im Jeder-gegen-Jeden-Modus waren die Teams der Sportfreunde Edertal, des VfB Banfe und des FC Benfe als frischgebackene Fußball-Stadt- bzw. Gemeindemeister ihrer Kommune angetreten, den Gewinner des „Wittgenstein-Cups 2019“ untereinander zu ermitteln.
Gespielt wurden bei der mittlerweile vierten Auflage des Wettbewerbs somit also drei Spiele von jeweils 45 Minuten Dauer, wobei der Vorjahressieger als Gastgeber des Mini-Turniers auftrat. In diesem Falle also die Spielgemeinschaft Laasphe/Niederlaasphe, die sich allerdings nicht für den sportlichen Teil qualifiziert hatte.
Pünktlich um 18 Uhr wurde die erste Partie angepfiffen, in der der FC Benfe auf den VfB Banfe traf. Wie gesagt, minimalistischer ging es kaum und so langte ein Eigentor des VfB Banfe dem Team des FC Benfe zu einem 1:0 Sieg. Ein Treffer mit großem Wert in Sachen der derzeit so häufig beschworenen „Nachhaltigkeit“. Denn nachhaltig war dieser Treffer allemal, da Benfe in der dritten und letzten Begegnung gegen die Sportfreunde Edertal nicht über ein leistungsgerechtes 0:0 hinauskam. Da die zweite Begegnung des VfB gegen die Sportfreunde Edertal mit 1:0 Toren zugunsten der Banfer endete, langte dieser eine „Fremdtreffer“ letztlich für die Benfer zum vielumjubelten Gewinn des „Witti-Cups“.
Jubel inklusive Bierdusche stand dann bei der offiziellen Pokalübergabe durch die Vorsitzende bzw. die Vorsitzenden der drei Stadt- und Gemeindesportverbände auf dem Programm. Jens Peter Nipko (Bad Berleburg), Rolf Davidis (Bad Laasphe) und Maria Breuer (Erndtebrück) überreichten Pokal und „Flachgeschenke“ an die Spielführer. Die Abschlusstabelle im Überblick: 1. FC Benfe (4:1 Punkte/1:0 Tore), 2. VfB Banfe (3:3 Punkte/1:1 Tore) und 3. Sportfreunde Edertal (1:3 Punkte/0:1 Tore).
Mit dem Gewinn des „Witti-Cups“ sicherte sich der FC Benfe nach dem Sieg in der Gemeindemeisterschaft innerhalb weniger Tage bereits den zweiten Titel in dieser Spielzeit.
(Foto: M. Fettig) (Stand: 14.15 Uhr 02.08.2019)
