Eine Sache der Lehmanns
![]() |
Glashütte. (ch) „So eine Chance gibt es nur einmal im Leben!“ Das betonte am Samstagabend die frischgebackene Königin Martina Lehmann. In der Tat gibt es in Glashütte eine seltene Kombination – alle drei Majestäten stammen aus einer Familie. Bei den Lehmanns gewann zuerst Pia Lehmann das Scattschießen. Ihr Bruder Kai Erich Lehmann sicherte sich an Himmelfahrt die Jugendkönigswürde. „Da haben wir uns entschlossen, auch auf den Adler zu schießen“, berichtete Erich Lehmann. Nachdem der Vogel sich nach einem Flügeltreffer drehte, hing der Aar nur noch an einem dünnen Span. Genau den erwischte Martina Lehmann. „Eigentlich wollte ich meinem Mann nur helfen. Jetzt regieren wir halt so“, meinte die Königin aus Volkholz gut gelaunt.
Zurück zu den Preisen: Bei der Jugend trafen Jan Benfer (Krone), Are Wolzenburg (Zepter) und Luca Stöcker (Reichsapfel). Auch bei den Erwachsenen wurden die erfolgreichen Schützinnen und Schützen bejubelt, die einen Preis oder eine Insignie zum Fallen brachten.
Treffsicher waren Andreas Haßler (Krone), Katja Dornhöfer (Zepter) und Carina Roth (Reichsapfel). Die Schützenliesel ging an Anne Nölling während sich Katrin Benfer den Geck sicherte. Sie begeisterte die Gäste mit ihrer Geck-Variation. In einem Piraten-Kostüm sorgte sie für Stimmung auf dem Schützenfest.
Den Gästepreis schoß an Himmelfahrt Andreas Bätzel, der bei der Preisverleihung verständlicher Weise nicht anwesend sein konnte – schließlich feierte sein Heimatdorf Elsoff parallel Schützenfest. Letzten Endes entfernten dann noch Florian Nölling (rechter Flügel) und Christian Schmidt (linker Flügel) die Schwingen, bevor das Ehepaar Lehmann mit bekanntem Ausgang auf die Reste des Adlers anlegte.
Während die Musikkapelle Walpersdorf und das Tambourcorps des TV 08 Feudingen den Schützenzug durch das sonnige Glashütte und Volkholz begleiteten, sorgten die Lahntalmusikanten nach der Krönung für Top-Stimmung. Mitgefeiert haben der Schützenverein Benfe, der Schützenverein „Edelweiss“ Sassmannshausen, Holzhausen, Bermershausen, der Schieß- und Schützenverein 1899 Feudingen und der Schieß- und Schützenverein Oberndorf/Wittgenstein. Aus dem Ort waren auch der gemischte Chor Volkholz und der TuS Volkholz zu Gast.
Der neue Vorsitzende Kevin Roth ließ es sich nicht nehmen, anlässlich des Schützenfestes langjährige Mitglieder zu ehren. Arnd Bänfer (25 Jahre), Peter Dornhöfer (40 Jahre) und Gerhard Hoffmann sowie Peter Schneider (50 Jahre) wurden auszeichnet. Zum Ehrenmitglied ernannte Kevin Roth Rudolf Schneider.
