Dotzlar schmückt sich für sein Jubiläum
![]() |
150 Sammel-Bestellscheinen konnten entgegen genommen werden. Damit haben sich über die Hälfte der Dotzlarer Haushalte (insgesamt 270) mit Blusen, verschiedenen Shirts und Hemden in allen möglichen Größen und auch Autoaufklebern eingedeckt. Außerdem notierten die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Finanzen“ fast 70 Fahnen Interessierte. Ortsvorsteher Dirk Jung sprach von einer gelungenen Veranstaltung: „Dotzlar schmückt sich.“ Anbieten und verkaufen? Ja. Aber wie? Sein Team hat die Antwort geliefert und rund um den Verkauf eine „anheimelnde Atmosphäre“ geschaffen: Eine kostenlose Versorgung mit Kaffee und Kuchen, Wurst und Salat, geschmierte Brote und diverse Kaltgetränke luden die Dotzlarer Bürger zum Verweilen, Anprobieren und Bestellen, zum nachbarschaftlichen Plausch und zum „Nichtgebrauch der eigenen Küche“ ein. Ein ständiges Kommen und Gehen in der Kulturhalle – kurz vor der großen Renovierung in den nächsten Wochen. Die bestellten Artikel wurden sofort bezahlt und werden vom Festausschuss noch vor Weihnachten zu den Interessierten gebracht. (Foto: privat)
