Die 400 Euro Startkapital sollten sich vermehren
Erndtebrück. (mf) Was sind schon 600 Kilometer, wenn man sich mit einem guten Zweck vor Augen in den Sattel schwingt? Der gute Zweck, dass ist Spenden für die Stiftung „Besi & friends“, einem Mutmacher-Projekt im Kampf gegen MS, zu sammeln!
Die 600 Kilometer sind die Strecke, die es ab dem 3. Juli im Rahmen der viertägigen Tour zu bewältigen gilt und deren Ziel Erndtebrücks französische Partnerstadt Bergues ist.
Auf Tour gehen an diesem Mittwoch, 3. Juli, gleich morgens um 8 Uhr der Erndtebrücker Ralf Hauke und 17 weitere Mitfahrer. „Vom Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen Bergues und Erndtebrück werden uns etliche Mitglieder - allerdings im Bus - begleiten. Neben uns 18 Fahrern sind dann noch drei Helfer mit dabei“, so Ralf Hauke, der betont, dass sich unter den Fahrerinnen und Fahrern auch „Neulinge“ in Bezug auf derart lange Strecken befinden. „Wir haben die Tour in drei Etappen aufgeteilt und so stehen am ersten Tag rund 180 Kilometer Fahrt an!“
Übernachtet wird übrigens in Hotels, etwas Komfort darf es schon sein!
Dass das Pressegesprächs anläßlich dieser mittlerweile dritten „Spendenfahrt“ für die Stiftung „Besi & friends“ im Erndtebrücker Rewe-Markt stattfand, hat schon seinen Grund. Denn der Förderverein der Städtepartnerschaft hat sich seinen Beitrag für die Stiftung schon selbst gebacken. Und zwar eben im Rewe und in Form leckerer Crepes.
Zweimal war man hier schon aktiv und hat so manchen Liter Teig verarbeitet. „Hier im Rewe hat man uns den Platz zur Verfügung gestellt, den Teig haben wir im Vorfeld selbst zubereitet“, wussten Heidelore Höfgen und Jutta Weiß vom Förderverein zu berichten. „Wir hier vom heimischen Rewe-Markt haben uns dann dazu entschlossen, den Betrag der durch den Crepesverkauf zusammengekommen ist, auf eine glatte Summe aufzurunden“, erklärt die stellvertretende Marktleiterin Kathrin Moll für ihre Chefin Antje Heidrich.
Und so konnten die Damen einen symbolischen Scheck in Höhe von 400 Euro an Ralf Hauke übergeben, der diese Summe dann - aufgestockt um die Spendengelder, die auf der Tour nach Bergues noch gesammelt werden können - an die Stiftung weitergeben wird.
Die Stiftung „Besi & friends“ unterstützt Menschen mit neurololgischen Erkrankungen oder auch Autoimmunerkrankungen, wenn zum Beispiel notwendige Hilfsmittel von den Krankenkassen nicht bewilligt bzw. finanziell getragen werden.
Die 600 Kilometer sind die Strecke, die es ab dem 3. Juli im Rahmen der viertägigen Tour zu bewältigen gilt und deren Ziel Erndtebrücks französische Partnerstadt Bergues ist.
Auf Tour gehen an diesem Mittwoch, 3. Juli, gleich morgens um 8 Uhr der Erndtebrücker Ralf Hauke und 17 weitere Mitfahrer. „Vom Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen Bergues und Erndtebrück werden uns etliche Mitglieder - allerdings im Bus - begleiten. Neben uns 18 Fahrern sind dann noch drei Helfer mit dabei“, so Ralf Hauke, der betont, dass sich unter den Fahrerinnen und Fahrern auch „Neulinge“ in Bezug auf derart lange Strecken befinden. „Wir haben die Tour in drei Etappen aufgeteilt und so stehen am ersten Tag rund 180 Kilometer Fahrt an!“
Übernachtet wird übrigens in Hotels, etwas Komfort darf es schon sein!
Dass das Pressegesprächs anläßlich dieser mittlerweile dritten „Spendenfahrt“ für die Stiftung „Besi & friends“ im Erndtebrücker Rewe-Markt stattfand, hat schon seinen Grund. Denn der Förderverein der Städtepartnerschaft hat sich seinen Beitrag für die Stiftung schon selbst gebacken. Und zwar eben im Rewe und in Form leckerer Crepes.
Zweimal war man hier schon aktiv und hat so manchen Liter Teig verarbeitet. „Hier im Rewe hat man uns den Platz zur Verfügung gestellt, den Teig haben wir im Vorfeld selbst zubereitet“, wussten Heidelore Höfgen und Jutta Weiß vom Förderverein zu berichten. „Wir hier vom heimischen Rewe-Markt haben uns dann dazu entschlossen, den Betrag der durch den Crepesverkauf zusammengekommen ist, auf eine glatte Summe aufzurunden“, erklärt die stellvertretende Marktleiterin Kathrin Moll für ihre Chefin Antje Heidrich.
Und so konnten die Damen einen symbolischen Scheck in Höhe von 400 Euro an Ralf Hauke übergeben, der diese Summe dann - aufgestockt um die Spendengelder, die auf der Tour nach Bergues noch gesammelt werden können - an die Stiftung weitergeben wird.
Die Stiftung „Besi & friends“ unterstützt Menschen mit neurololgischen Erkrankungen oder auch Autoimmunerkrankungen, wenn zum Beispiel notwendige Hilfsmittel von den Krankenkassen nicht bewilligt bzw. finanziell getragen werden.
(Foto: M. Fettig) (Stand: 11:30 Uhr 28.06.2019)
