Diamantene Hochzeit im Haus Hirschhäuser
Bad Berleburg. Nur wenigen Eheleuten wird das Glück zuteil, sechzig Jahre und länger einen gemeinsamen Weg zu beschreiten. „Sechs Jahrzehnte als Ehepaar zu erleben, das ist eine Gnade Gottes“, sind sich Herta und Günther Hirschhäuser einig und freuen sich auf ihre Diamantene Hochzeit. Zwei Tage nach der standesamtlichen Trauung hatte das Jubelpaar am 2. August 1959 kirchlich geheiratet. In den vielen Jahren danach haben die Eheleute viele Höhen erlebt, aber auch so manche Tiefen gemeinsam durchgestanden. Gemeinsamkeit, gegenseitige Liebe und Kameradschaft waren dabei immer die Leitlinien, die nach der festen Überzeugung der beiden Jubilare ihre Ehe wertvoll und beständig gemacht haben.
Vier Kinder, zwei Söhne und zwei Töchter, wurden im Laufe der Jahre geboren. Sieben Enkel und ein Urenkel haben die Familie inzwischen weiter vergrößert. Unabhängig sein und Verantwortung übernehmen – diese Ziele führten in die berufliche Selbständigkeit. Bis zum Eintritt in den Ruhestand wurde das Fachgeschäft Elektro Hirschhäuser geführt. Über die familiären, beruflichen und geschäftlichen Aufgaben hinaus war es für das Jubelpaar über die Jahrzehnte hinweg eine Selbstverständlichkeit, sich vielfältig ehrenamtlich zu engagieren. Dazu gehören das Engagement bei der Industrie- und Handelskammer, beim Bildungszentrum des Handels, die Mitwirkung im kommunalpolitischen Raum, die Heimat- und Brauchtumspflege, die Förderung der Verständigung auf europäischer Ebene und die Unterstützung sozialer Aufgaben, um einige Beispiele zu nennen. Am Freitag, 2. August, findet ab 17 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Berleburg der Segnungsgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit statt. Die Segnung wird vorgenommen vom Enkelsohn Pastor Tobias Patzwald aus Schledehausen - Bissendorf bei Osnabrück. Neben dem großen Kreis der Familie freuen sich Herta und Günther Hirschhäuser auch auf gute Freunde und Bekannte, die dazu herzlich eingeladen sind.
Vier Kinder, zwei Söhne und zwei Töchter, wurden im Laufe der Jahre geboren. Sieben Enkel und ein Urenkel haben die Familie inzwischen weiter vergrößert. Unabhängig sein und Verantwortung übernehmen – diese Ziele führten in die berufliche Selbständigkeit. Bis zum Eintritt in den Ruhestand wurde das Fachgeschäft Elektro Hirschhäuser geführt. Über die familiären, beruflichen und geschäftlichen Aufgaben hinaus war es für das Jubelpaar über die Jahrzehnte hinweg eine Selbstverständlichkeit, sich vielfältig ehrenamtlich zu engagieren. Dazu gehören das Engagement bei der Industrie- und Handelskammer, beim Bildungszentrum des Handels, die Mitwirkung im kommunalpolitischen Raum, die Heimat- und Brauchtumspflege, die Förderung der Verständigung auf europäischer Ebene und die Unterstützung sozialer Aufgaben, um einige Beispiele zu nennen. Am Freitag, 2. August, findet ab 17 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Berleburg der Segnungsgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit statt. Die Segnung wird vorgenommen vom Enkelsohn Pastor Tobias Patzwald aus Schledehausen - Bissendorf bei Osnabrück. Neben dem großen Kreis der Familie freuen sich Herta und Günther Hirschhäuser auch auf gute Freunde und Bekannte, die dazu herzlich eingeladen sind.
(Foto: privat) (Stand: 12.30 Uhr 29.07.2019)
