Begeistert vom Wittgensteiner Golfkonzept
Sassenhausen. (ch) Der Frühling ist mit voller Macht angekommen, die Sonne scheint und die Mitglieder des Golfsclubs Wittgenstein haben richtig Lust, auch einmal bei Schönwetter ihre aktuell zwölf Bahnen zu bespielen. Seit einigen Wochen bekommen sie auch wieder von einem Golflehrer unterstützung. Nachfolger der Brüder Hillier ist der Pfälzer Jochen Ziffels. „Ich fühl mich hier wohl. Kein Restaurant, kein Hotel, nur Golfbahnen und ein kleines Clubheim – das ist für mich Golf pur“, gab der Golflehrer gut gelaunt zu Protokoll. Seit seiner Kindheit spielt Jochen Ziffels Golf: „Das ist der Vorteil, wenn man neben der Rammstein-Airbase aufwächst. Ich konnte für 5 Dollar auf deren Range. Dabei stellte sich dann raus, dass ich die Bälle ganz gut treffe.“
Es folgte die Berufung in zwei Landeskader und 1998 schließlich der Start zur Ausbildung als Golflehrer im Resort Bad Griesbach. Dort war Jochen Ziffels bis 2012 tätig, bis er danach im Schloss Reichertshausen und in Passau weitere Erfahrungen sammelte. Begeistert ist der neue Sassenhäuser Golflehrer auch von der amerikanischen Golfschule von Jim Hardy und Chris O`Connel. Aktuell ist Jochen Ziffels bereits Level 2 Instructor von Plane Thruth. Die Methode aus den USA setzt auf einen wiederholbaren, konstant guten Ballkontakt im Treffermoment.
Matthias Heß und Dieter Rehberg vom Vorstand des Golfclubs sind froh, Jochen Ziffels für ihren Golfclub gewonnen zu haben. Matthias Heß: „Wir sind ein junger Golfclub mit rund 420 Mitgliedern. Davon spielten zum Start gerade einmal 5 % Golf. Wir brauchen hier also immer einen guten Golflehrer.“ Jochen Ziffels ist von seinem neuen Club begeistert: „Die Leute hier wollen Golf spielen und sich verbessern!“ Sein Augenmerk wird Jochen Ziffels auch auf das Training der Jugend werfen. Darüber ist Dieter Rehberg sehr froh: „Wir brauchen junge Leute, und die, die wir haben, sind begeisterungsfähig. Wir hegen hier kein Standesdünkel. Wir betreiben Sport, der zufällig Golf heißt!“ Die Jugend des Golfclubs trifft sich jeden Freitag um 16 Uhr. Wer einfach einmal hineinschnuppern möchte, kann gerne vorbeikommen. Der Platz selbst befindet sich übrigens im Ausbau. Aktuell werden drei weitere Bahnen gestaltet, so das wohl im Jahr 2020 15 Bahnen zur Verfügung stehen. Einen Termin sollten sich Interessierte schoneinmal vormerken: Am 28. April lädt der Golfclub zum Schnuppergolfen ein!
Es folgte die Berufung in zwei Landeskader und 1998 schließlich der Start zur Ausbildung als Golflehrer im Resort Bad Griesbach. Dort war Jochen Ziffels bis 2012 tätig, bis er danach im Schloss Reichertshausen und in Passau weitere Erfahrungen sammelte. Begeistert ist der neue Sassenhäuser Golflehrer auch von der amerikanischen Golfschule von Jim Hardy und Chris O`Connel. Aktuell ist Jochen Ziffels bereits Level 2 Instructor von Plane Thruth. Die Methode aus den USA setzt auf einen wiederholbaren, konstant guten Ballkontakt im Treffermoment.
Matthias Heß und Dieter Rehberg vom Vorstand des Golfclubs sind froh, Jochen Ziffels für ihren Golfclub gewonnen zu haben. Matthias Heß: „Wir sind ein junger Golfclub mit rund 420 Mitgliedern. Davon spielten zum Start gerade einmal 5 % Golf. Wir brauchen hier also immer einen guten Golflehrer.“ Jochen Ziffels ist von seinem neuen Club begeistert: „Die Leute hier wollen Golf spielen und sich verbessern!“ Sein Augenmerk wird Jochen Ziffels auch auf das Training der Jugend werfen. Darüber ist Dieter Rehberg sehr froh: „Wir brauchen junge Leute, und die, die wir haben, sind begeisterungsfähig. Wir hegen hier kein Standesdünkel. Wir betreiben Sport, der zufällig Golf heißt!“ Die Jugend des Golfclubs trifft sich jeden Freitag um 16 Uhr. Wer einfach einmal hineinschnuppern möchte, kann gerne vorbeikommen. Der Platz selbst befindet sich übrigens im Ausbau. Aktuell werden drei weitere Bahnen gestaltet, so das wohl im Jahr 2020 15 Bahnen zur Verfügung stehen. Einen Termin sollten sich Interessierte schoneinmal vormerken: Am 28. April lädt der Golfclub zum Schnuppergolfen ein!
(Foto: C. Völkel) (Stand: 14.41 Uhr, 18.04.2019)
