Lions-Kalender gibt es wieder am Brotmarkt
Bad Berleburg. (ch) Der „Lions“-Kalender ist seit 10 Auflagen ein Verkaufsschlager – allerdings einer, in den jedes Jahr viel Zeit und Mühe investiert wird. Das passt zum Motto der Lions, dem „We serve“, „wir dienen“.
„Wir haben wieder weit im Vorfeld zahlreiche Sponsoren für den Kalender und die Preise gewinnen können. Es ist nicht ohne, lohnt sich aber“, so Kai Wunderlich, aktueller Lions-Präsident im Altkreis. Schließlich werden aus den Spenden die 144 Preise generiert, die den Lions-Adventskalender zu einem wirklichen verkaufsschlager machen. Die Einnahmen aus dem Kalenderverkauf kommen übrigens gemeinnützigen Projekten zu Gute, wie etwa einem Bus für die Diakonie oder für die Tafel, oder ganz aktuell, für eine Schneekanone am Hesselbacher Gletscher.
„Wir sind froh, Teil des Projektes sein zu dürfen“, betonte auch Sparkassenvorstand Andreas Dröse am Dienstagmorgen. Diesmal wurde der neue Kalender in den Räumen der Sparkasse vorgestellt.
„6000 ist eine gute Zahl – und dabei bleiben wir“, betonte der Kollege der Volksbank, Lions Präsident Kai Wunderlich. So werden die Adventskalender wieder schnell vergriffen sein. Die ersten freiverkäuflichen Exemplare können zum Erntedankfest am Brotmarkt am Stand der Lions vor der Sparkasse Wittgenstein erworben werden. „Und wir betonen hier – erst ab 11 Uhr!“, so Kai Wunderlich augenzwinkernd. Die 144 Preise haben einen Gesamtwert von 18.000 Euro. Dabei achten die Lions darauf, Preise aus Wittgenstein für Wittgenstein zu generieren. Der Hauptgewinn ist eine Reise für zwei Personen im Wert von 3000 Euro.
Der Dank des Lions-Clubs ging auch an Fotograf Peter Kerle. Der hatte die Motive für den Kalender zusammengestellt. Neben Wittgensteiner Motiven hat es diesmal eine Kölner Rheinbrücke und die Schmalspur-Eisenbahn am Brocken mit in die Motivauswahl geschafft.
„Wir haben wieder weit im Vorfeld zahlreiche Sponsoren für den Kalender und die Preise gewinnen können. Es ist nicht ohne, lohnt sich aber“, so Kai Wunderlich, aktueller Lions-Präsident im Altkreis. Schließlich werden aus den Spenden die 144 Preise generiert, die den Lions-Adventskalender zu einem wirklichen verkaufsschlager machen. Die Einnahmen aus dem Kalenderverkauf kommen übrigens gemeinnützigen Projekten zu Gute, wie etwa einem Bus für die Diakonie oder für die Tafel, oder ganz aktuell, für eine Schneekanone am Hesselbacher Gletscher.
„Wir sind froh, Teil des Projektes sein zu dürfen“, betonte auch Sparkassenvorstand Andreas Dröse am Dienstagmorgen. Diesmal wurde der neue Kalender in den Räumen der Sparkasse vorgestellt.
„6000 ist eine gute Zahl – und dabei bleiben wir“, betonte der Kollege der Volksbank, Lions Präsident Kai Wunderlich. So werden die Adventskalender wieder schnell vergriffen sein. Die ersten freiverkäuflichen Exemplare können zum Erntedankfest am Brotmarkt am Stand der Lions vor der Sparkasse Wittgenstein erworben werden. „Und wir betonen hier – erst ab 11 Uhr!“, so Kai Wunderlich augenzwinkernd. Die 144 Preise haben einen Gesamtwert von 18.000 Euro. Dabei achten die Lions darauf, Preise aus Wittgenstein für Wittgenstein zu generieren. Der Hauptgewinn ist eine Reise für zwei Personen im Wert von 3000 Euro.
Der Dank des Lions-Clubs ging auch an Fotograf Peter Kerle. Der hatte die Motive für den Kalender zusammengestellt. Neben Wittgensteiner Motiven hat es diesmal eine Kölner Rheinbrücke und die Schmalspur-Eisenbahn am Brocken mit in die Motivauswahl geschafft.
(Foto:C. Völkel),
(Stand: 14.30 Uhr 27.09.2019)
